Ofenspargel
Zutaten für 4 Portionen
2 | kg | Spargel, weiß |
---|---|---|
4 | TL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Ofen auf etwa 190 °C (175 °C Umluft) vorheizen.
- Die Spargelstangen waschen, gründlich schälen und die holzigen Enden mit einem scharfen Messer abschneiden.
- Nun jeweils 2 Bögen Alufolie - mit der matten Seite nach oben - übereinander legen. Dann etwa 6-8 Stangen Spargel darauf platzieren und mit ein wenig Salz, Zucker, Pfeffer und Muskatnuss bestreuen.
- Dann jeweils 1 TL Butter dazugeben, die Alufolie hochschlagen und die Spargelpäckchen fest verschließen.
- Mit dem restlichen Spargel genauso verfahren. Die fertigen Päckchen auf ein Backblech legen, auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Ofenspargel etwa 30-40 Minuten garen.
- Ein Päckchen zur Probe nach 30 Minuten öffnen und mit einem kleinen Messer in den Spargel stechen. Er sollte noch leicht bissfest sein, sonst noch etwas länger garen.
- Die Spargelpäckchen aus dem Ofen nehmen und auf Portionsteller legen. Dann die Folie vorsichtig (Achtung Dampf!) öffnen und den Ofenspargel servieren.
Tipps zum Rezept
Spargel ist frisch, wenn seine Schale glänzend und seine Köpfe fest geschlossen sind. Er hat keine braune Stellen und seine Schnittflächen sind feucht.
So bricht der Spargel beim Schälen nicht: Die Spitze der Stange mit den Fingern greifen und über die Hand auf das Handgelenk legen. Nun etwa 2-3 cm unterhalb des Kopfs mit dem Schälen (Sparschäler) beginnen, die Spargelstange währenddessen mit den Fingern drehen und zuletzt die Enden abschneiden. Spätestens jetzt merkt man, ob ein Streifen Schale vergessen wurde.
Selbstverständlich kann auch grüner Spargel im Ofen zubereitet werden. Diesen Spargel nur am unteren Ende (etwa 5 cm) schälen und - je nach Stärke - etwas kürzer im Ofen lassen.
Es schmeckt herrlich, wenn zum Spargel im Päckchen noch ein kleiner Schuss Weißwein kommt. Wird das Päckchen später geöffnet, noch etwas Kresse, Petersilie, Schnittlauch oder - unser Favorit - frisch geriebenen Parmesan aufstreuen.
User Kommentare