Gefüllter Kürbis mit Pilzen

Kürbis-Freunde aufgepasst! Das Rezept ist wie gemacht für den Herbst. Der gefüllte Kürbis mit Pilzen steckt voller Aromen und ganz viel Geschmack.

Gefüllter Kürbis mit Pilzen Foto Odelinde / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.2 kg Butternut-Kürbis
2 Stk Zwiebeln
500 g Pilze, frisch
50 ml Olivenöl
2 zw Thymian
50 ml Weißwein, trocken
200 g Käse, frisch gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Bund Petersilie, glatt, grob gehackt

Zeit

99 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 69 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Kürbis zunächst waschen, trocknen und der Länge nach halbieren. Dann die Kerne und Fasern mit einem Löffel herauskratzen. Anschließend das Kürbisfruchtfleisch - bis auf einen etwa 1,5 cm breiten Rand - ausstechen und klein würfeln.
  2. Die Zwiebeln abziehen und sehr fein hacken. Danach die Pilze trocken säubern und aber nicht waschen! Größere Exemplare halbieren oder vierteln.
  3. Als Nächstes den Backofen auf 185 °C (Umluft 165 °C) vorheizen.
  4. Nun eine große Pfanne ohne Zugabe von Fett stark erhitzen und die Pilze darin etwa 2-3 Minuten unter Wenden anrösten.
  5. Im Anschluss daran das Olivenöl, die Kürbisstücke und die Zwiebeln hinzufügen und alle Zutaten unter Wenden etwa 6 Minuten mitbraten. Währenddessen den Thymian abspülen, trocken tupfen und die Blättchen abstreifen.
  6. Den Thymian zu den übrigen Zutaten in der Pfanne geben, alles mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Wein ablöschen. Die Flüssigkeit einkochen lassen und den Pfanneninhalt in die Kürbishälften füllen.
  7. Jetzt die Kürbishälften in eine große Auflaufform oder auf ein Backblech setzen, mit der gehackten Petersilie sowie dem geriebenen Käse bestreuen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 1 Stunde lang backen.
  8. Zuletzt den gefüllten Kürbis mit Pilzen aus dem Ofen nehmen und servieren.

Tipps zum Rezept

Theoretisch könnte die Schale des Butternut-Kürbis mitgegessen werden, aber sie ist recht fest und daher nicht jedermanns Geschmack. Bei diesem Rezept ist das Schälen nicht notwendig, da der Kürbis gefüllt wird und die Schale das gebackene Fruchtfleisch nebst Füllung zusammenhält.

Im Vergleich zu anderen Kürbisarten hat der Butternut nur wenige Kerne und Fasern, dafür aber reichlich zartes, hellorangefarbenes Fruchtfleisch mit einem buttrigen Aroma und einer dezenten Süße. Er ist fettarm und nennenswerte Mengen an Vitamin C und A sowie Kalzium, Kalium sowie Magnesium machen ihn gesund.

Frische Pilze wie Champignons, Pfifferlinge, Shiitake, Kräuterseitlinge, Austernpilze oder Steinpilze nicht waschen, da sie sich mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren können. Meist reicht es, Reste von Substrat (bei Zuchtpilzen), Erde sowie Blattreste (bei Waldpilzen) mit einem kleinen Messer und einem weichen Pinsel zu entfernen und die Stiele leicht abzuschaben oder zu kürzen.

Nährwert pro Portion

kcal
390
Fett
19,04 g
Eiweiß
28,61 g
Kohlenhydrate
24,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne mit Kürbis

LASAGNE MIT KÜRBIS

Dieses Rezept für eine vegetarische Lasagne mit Kürbis ist ein wahrer Gaumenschmaus, der zudem auch noch gesund ist.

Amerikanischer Kürbiskuchen

AMERIKANISCHER KÜRBISKUCHEN

Amerikanischer Kürbiskuchen hat Tradition und ist der Lieblingskuchen von Harry Potter. Grund genug, das Rezept einmal an Halloween auszuprobieren.

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Wenn im Herbst die leckeren Kürbisse reif sind und in der Dunkelheit leuchten, dann ist dieses Rezept für eine leckere Kürbiscremesuppe der Renner.

Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe

KÜRBIS-KAROTTEN-KOKOS-INGWER-SUPPE

Der Name der Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe verrät bereits, mit welchen Zutaten dieses Rezept aufwartet. Diese Suppe ist ein köstliches Erlebnis.

Kürbiskompott süß-sauer

KÜRBISKOMPOTT SÜSS-SAUER

Für alle Kompottliebhaber ist das Kürbiskompott süß-sauer ein besonderes Gericht. Hier ein nicht alltägliches Rezept.

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist nicht nur eine perfekte Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, das Rezept eignet sich auch als Vorspeise oder als Sologericht.

User Kommentare