Kürbiseintopf

Zutaten für 4 Portionen
3 | cm | Ingwer, frisch |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Möhren |
4 | Stk | Kartoffeln, festkochend |
1 | Stk | Kürbis, Hokkaido |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
250 | ml | Gemüsebrühe |
0.5 | TL | Currypulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
150 | ml | Kokosmilch |
2 | EL | Petersilie, glatt, gehackt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel sowie den Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Möhren und die Kartoffeln schälen, waschen und die Kartoffeln ebenfalls würfeln. Die Möhren in gleichmäßige Scheiben schneiden.
- Nun den Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne mithilfe eines Löffels entfernen. Grobe Stellen in der Schale herausschneiden und das Kürbisfleisch samt der Schale in Würfel schneiden.
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelstücke darin glasig dünsten. Anschließend das Gemüse (Kartoffel, Möhren, Kürbis) beifügen und kurz mitdünsten. Dann mit Curry bestäuben, den Ingwer hinzufügen und etwas anschwitzen lassen.
- Anschließend das Ganze mit der Gemüsebrühe aufgießen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und den Kürbiseintopf etwa 20 Minuten gar köcheln lassen.
- Zuletzt die Kokosmilch unterrühren und den Eintopf noch 5 Minuten auf der Herdplatte ziehen lassen. Dann möglichst heiß in vorgewärmte Suppentassen füllen, mit der Petersilie bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Hokkaido-Kürbis ist unsere erste Wahl, wenn es um einen leckeren Eintopf geht. Er muss nicht geschält werden, was Zeitersparnis bedeutet. Selbstverständlich kann dieses Rezept aber auch mit Sorten wie Muskat-, Butternut- oder Riesenkürbis zubereitet werden.
Die herausgeschabten Kürbiskerne unbedingt aufbewahren! In ein Küchentuch legen, durch Reiben vom Fruchtfleisch befreien, in ein Sieb geben, waschen und trocknen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, bei 170 °C Ober-/Unterhitze 20 Minuten trocknen und auskühlen lassen. Dann mit einem Backholz überrollen bis die Schale bricht, schälen und in ein Schraubglas füllen.
Geröstete Kürbiskerne sind ein tolles Topping für Kürbis-Eintöpfe und -Suppen. Die getrockneten Kerne in einer heißen Pfanne ohne Fett etwa 3-4 Minuten unter Rühren rösten und sofort über dem jeweiligen Gericht verteilen.
Currypaste statt Currypulver gibt dem Eintopf mehr Wumms. Gelbe Currypaste ist mild, die Rote ist mittelscharf und die Grüne am schärfsten. Am besten in kleinen Mengen hinzufügen, bis der gewünschte Schärfegrad erreicht ist.
User Kommentare
Wir lieben Kürbis. Das hier klingt nach einem soliden Rezept. Ich werde allerdings versuchen die Kokosmilch durch Hafermilch zu ersetzten.
Auf Kommentar antworten