Kürbisgemüse

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Kürbis (zum Beispiel Hokkaido oder Butternuss |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Pflanzenöl, zum Beispiel Sonnenblumen- oder Rapsöl |
250 | ml | Gemüsebrühe |
1 | EL | Mehl, glatt |
250 | g | Saure Sahne |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
0.5 | Bund | Petersilie, gehackt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Kürbisgemüse zuerst den Kürbis vierteln, schälen, mit Hilfe eines Löffels Kerne sowie Fäden entfernen und das Kürbisfleisch in feine Stücke bzw. Würfel (ca. 1,5 cm groß) schneiden.
- Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauch ebenso schälen.
- Nun das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelstücke hinzufügen, Knoblauch durch eine Knoblauchpresse hinzufügen und beides kurz andünsten.
- Anschließend das Ganze mit der Brühe aufgießen, die Kürbisstücke hinzufügen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis gar ist - dabei ab und zu umrühren.
- Anschließend das Mehl mit der sauren Sahne glatt rühren (wie bei Speisestärke) und in das Gemüse einrühren.
- Zuletzt das Ganze mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskat nach Belieben abschmecken und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Tipps zum Rezept
Gebratene Hähnchenbrust oder Putenstreifen, Schnitzel, gebratenes Lachsrückenfilet, würzige Bratwurst, grobe Mettwurst, Gnocchi, Ofenpolenta, Reis, Kartoffelstampf oder Petersilienkartoffeln passen gut dazu.
Hokkaido ist für dieses Gericht besonders beliebt, da er mit Schale gegart werden kann und schön aromatisch ist. Butternut oder Muskatkürbis eignen sich ebenfalls gut, sind allerdings etwas milder und müssen geschält werden.
Optional das Gemüse mit Muskat, einem Hauch Chili oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.
User Kommentare
Ich werde es sicherlich ausprobieren, und zwar mit Gnocci. Das Fleisch darf bei uns "fehlen". Mit Salat dazu eine tolle vollwertige Speise.
Auf Kommentar antworten