Gemüsebrühe

Dieses Rezept für eine gesunde Gemüsebrühe ist sehr leicht zuzubereiten. Die Brühe ist die perfekte Basis für viele Suppen und Saucen.

Gemüsebrühe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Kartoffeln
1 Stk Zwiebel
2 Stg Lauch
2 Stg Staudensellerie
200 g Möhren
1 Kn Fenchel
4 zw Thymian
2 Stk Lorbeerblätter
1 Prise Salz

Zeit

110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und klein schneiden. Dann die Möhren waschen und ebenfalls klein würfeln.
  2. Danach den Fenchel putzen, inklusive Grün waschen und klein schneiden. Den Staudensellerie putzen, waschen und zerkleinern.
  3. Den Lauch putzen, gründlich waschen und in Scheiben schneiden. Zum Schluss die Zwiebel abziehen und ebenfalls zerkleinern.
  4. Nun das Gemüse in einen großen Topf geben, 1,5 l Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.
  5. Nach dem Aufkochen die Hitze auf eine mittlere Stufe reduzieren, Thymian und Lorbeerblätter einlegen und den Topfinhalt 1 Stunde leise köcheln lassen.
  6. Während der Garzeit wiederholt den entstandenen Schaum auf der Oberfläche abschöpfen.
  7. Nach Beendigung der Garzeit die Suppe durch ein Sieb in einen anderen Topf abgießen und die Gemüsebrühe mit Salz abschmecken.
  8. Die Brühe danach gleich weiterverwenden oder zunächst auskühlen lassen und dann auf Vorrat einfrieren.

Tipps zum Rezept

Die hier verwendeten Zutaten ergeben zuletzt etwa 1 l Gemüsebrühe. Da sie sich prima einfrieren lässt, am besten gleich die doppelte Menge zubereiten.

Wird die Zubereitung der Gemüsebrühe rechtzeitig geplant, so können auch Gemüsereste und -Abfälle wie Möhren- sowie Zwiebelschalen, äußere Lauchblätter, Pilzabschnitte, der Strunk von Blumenkohl oder Brokkoli sowie Kräuterstiele gesammelt und verwendet werden.

Die jeweils anfallenden Gemüsereste waschen, zerkleinern und einfrieren. Wenn eine gewisse Menge zusammengekommen ist, unaufgetaut mit dem Wasser zum Kochen bringen.

Wird ein Schuss Weißwein, Essig oder Zitronensaft hinzugefügt, verbessert die darin enthaltene Säure den Geschmack der Brühe erheblich.

Nährwert pro Portion

kcal
2.440
Fett
25,14 g
Eiweiß
147,32 g
Kohlenhydrate
406,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Garnelen

GEBRATENE GARNELEN

Dieses leckere Low-Carb Rezept für gebratene Garnelen mit Knoblauch und Zitrone ist die perfekte Kombination für jeden Liebhaber von Meeresfrüchten.

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack

GEFÜLLTE AUBERGINEN MIT RINDERHACK

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack sind ein einfaches Rezept aus der Low Carb Küche. Die gut gewürzte Füllung lässt Kohlehydrate nicht vermissen.

Ei-Muffins

EI-MUFFINS

Ein geschmacklich besonders raffiniertes und optisch ansprechendes Rezept sind gesunde low carb Ei-Muffins.

Rösti aus Blumenkohl und Parmesan

RÖSTI AUS BLUMENKOHL UND PARMESAN

Dieses Rezept für Blumenkohl-Parmesan-Rösti ist einfach zubereitet und ideal für anspruchsvolle Gaumen sowie für LowCarb Fans.

Zucchini-Spaghetti mit Garnelen

ZUCCHINI-SPAGHETTI MIT GARNELEN

Gemüsenudeln werden häufig aus Zucchini hergestellt und sind eine beliebte Grundlage in der Low Carb Küche.

Lachssteak

LACHSSTEAK

Dieses einfache Low-Carb Lachssteak ist das perfekte Essen für einen Wochentag und sehr schnell gekocht.

User Kommentare