Low Carb Pizza

Schmeckt denn so eine Low Carb Pizza? Und ob! Dieses Rezept beweist, wie lecker und knusprig sie ist, auch wenn der Teig aus Blumenkohl besteht.

Low Carb Pizza Foto fascinadora - stock.adobe.com

Bewertung: Ø 4,7 (681 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Tomatensauce
120 g Mozzarella
1 Bund Basilikum
0.5 TL Pizzagewürz

Zutaten für den Pizzateig-Boden

300 g Blumenkohl, gehackt
200 g Käse, gerieben
1 Stk Ei, Gr. M
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Salz
1 EL Olivenöl, zum Bestreichen

Zeit

4 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Pizzateig:

  1. Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Dann den Blumenkohl putzen und dabei den Strunk und die Blätter entfernen. Den Kohlkopf in einzelne Röschen zerteilen, waschen und kurz abtropfen lassen.
  3. Die Röschen in einem Blitzhacker - oder mit einem Messer - fein zerkleinern, danach ohne Zugabe von Wasser oder Fett in einen Topf geben und 5-6 Minuten dünsten.
  4. Anschließend den geriebenen Käse, das Ei und das Salz dazugeben. Den Knoblauch ungeschält durch eine Knoblauchpresse drücken, zu den übrigen Zutaten geben und alles vermengen, bis eine breiartige Konsistenz entsteht.

Zubereitung Low Carb Pizza:

  1. Nun den Teig auf das vorbereitete Backblech geben, dünn darauf verstreichen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
  2. Das Blech im vorgeheizten Backofen auf die unterste Schiene setzen und den Pizzaboden etwa 12-15 Minuten backen, bis er leicht gebräunt ist.
  3. Dann den Pizzateig aus dem Backofen nehmen und mit der Tomatensauce bestreichen. Den Mozzarella in feine Scheiben schneiden, darauf verteilen und nochmals für rund 10-12 Minuten in den Backofen schieben.
  4. Währenddessen das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Vor dem Servieren die Low Carb Pizza damit belegen, das Pizzagewürz aufstreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Blumenkohl besitzt einen milden Geschmack und verfügt über viele Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Er unterstützt die Zellerneuerung, stärkt unser Immunsystem, ist so gut wie fettfrei und bringt es nur auf etwa 2,3 g Kohlenhydrate pro 100 g.

Statt einem Fertigprodukt macht sich eine einfache, selbstgekochte Tomatensoße besonders gut on top der Pizza. Ganz fix können auch gehackte Dosentomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern vermischt und auf den Pizzaboden gestrichen werden.

Neben dem Belag aus Mozzarella kann die Pizza zusätzlich mit Salamischeiben, gekochtem Schinken, Sardellen, Pilzen oder Thunfisch belegt werden. Wichtig ist, weniger ist mehr! Und der Mozzarella kommt immer zuerst!

Nährwert pro Portion

kcal
274
Fett
16,54 g
Eiweiß
29,35 g
Kohlenhydrate
1,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Garnelen

GEBRATENE GARNELEN

Dieses leckere Low-Carb Rezept für gebratene Garnelen mit Knoblauch und Zitrone ist die perfekte Kombination für jeden Liebhaber von Meeresfrüchten.

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack

GEFÜLLTE AUBERGINEN MIT RINDERHACK

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack sind ein einfaches Rezept aus der Low Carb Küche. Die gut gewürzte Füllung lässt Kohlehydrate nicht vermissen.

Ei-Muffins

EI-MUFFINS

Ein geschmacklich besonders raffiniertes und optisch ansprechendes Rezept sind gesunde low carb Ei-Muffins.

Rösti aus Blumenkohl und Parmesan

RÖSTI AUS BLUMENKOHL UND PARMESAN

Dieses Rezept für Blumenkohl-Parmesan-Rösti ist einfach zubereitet und ideal für anspruchsvolle Gaumen sowie für LowCarb Fans.

Lachssteak

LACHSSTEAK

Dieses einfache Low-Carb Lachssteak ist das perfekte Essen für einen Wochentag und sehr schnell gekocht.

Zucchini-Spaghetti mit Garnelen

ZUCCHINI-SPAGHETTI MIT GARNELEN

Gemüsenudeln werden häufig aus Zucchini hergestellt und sind eine beliebte Grundlage in der Low Carb Küche.

User Kommentare