Low Carb Thunfischsalat

Dieser leichte Low Carb Thunfischsalat ist gesund und lecker und das Rezept lässt sich, beispielsweise für einen Salat to go, gut vorbereiten.

Low Carb Thunfischsalat

Bewertung: Ø 4,6 (374 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

150 g Romana Salatherzen
50 g Cherry-Tomaten
1 Stk Zwiebel, klein
1 Stk Ei, Gr. M
30 g Oliven, entkernt
150 g Thunfisch, im Aufguss

Zutaten für das Dressing

0.5 TL Senf, mittelscharf
1 EL Balsamico-Essig, hell
3 EL Olivenöl
1 Prise Zucker
3 EL Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Ei hineingeben und in etwa 10 Minuten hart kochen. Danach das Wasser abgießen, das Ei kalt abschrecken und abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Salat putzen, waschen und trocken schleudern. Die Tomaten ebenfalls waschen und trocken tupfen.
  3. Den Salat zerpflücken und die Tomaten halbieren. Dann die Zwiebel schälen und grob würfeln. Zuletzt die Oliven in Scheibchen schneiden.
  4. Nun den Salat mit den Tomatenhälften, den Zwiebelwürfeln und den Olivenscheibchen auf einem großen Teller anrichten.
  5. Das gekochte Ei pellen, vierteln und den Salat damit dekorieren. Anschließend den Thunfisch gut abtropfen lassen, zerpflücken und auf dem Salat verteilen.
  6. Aus dem Balsamico-Essig, Zucker, Salz, Pfeffer und dem Wasser ein Dressing anrühren und zuletzt das Olivenöl kräftig unterschlagen.
  7. Das Dressing über den Low Carb Thunfischsalat träufeln und genießen.

Tipps zum Rezept

Das Rezept kann sowohl mit Thunfisch im eigenen Saft oder Aufguss oder mit Thunfisch in Öl zubereitet werden. Bei Letzterem unbedingt zu Thunfisch in Olivenöl greifen. Beim Einkauf auf das MSC-Siegel achten. Es wird nur vergeben, wenn die Fischfang-Methoden und deren Rückverfolgbarkeit sowie Kontrollen in den Fanggebieten gewährleistet sind.

Die Romana Salatherzen eignen sich besonders gut für diesen Salat, da sie schön stabil sind und nicht so schnell zusammenfallen. Das Dressing passt auch dann dazu, wenn statt Thunfisch gebratenes Hühnchen oder gekochter Schinken in den Salat kommen.

Für einen Salat to go lassen sich alle Salatzutaten bereits am Vorabend vorbereiten und bis zum nächsten Tag in einem fest verschließbaren Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Das Dressing dann in einen Extra-Behälter füllen und erst kurz vor dem Verzehr mit den Salatzutaten vermischen.

Ähnliche Rezepte

Low carb Blumenkohlauflauf

Low carb Blumenkohlauflauf

Dieser Low Carb Blumenkohlauflauf überzeugt mit einem tollen Geschmack und ist sehr einfach zubereitet. Das Rezept bereichert eine bewusste Ernährung.

Gebratener Lachs mit Spinat

Gebratener Lachs mit Spinat

Frischer Lachs gehört in der Kombination mit unterschiedlichen Gemüsesorten zum Speiseplan der Low Carb Küche.

Low Carb Pizza

Low Carb Pizza

Schmeckt denn so eine Low Carb Pizza? Und ob! Dieses Rezept beweist, wie lecker und knusprig sie ist, auch wenn der Teig aus Blumenkohl besteht.

Gefüllte Zucchini

Gefüllte Zucchini

Wir haben für eine Low Carb Rezept Varaiante für gefüllte Zucchini mit Hackfleisch und Paprika.

Lauchcremesuppe

Lauchcremesuppe

Diese low carb Lauchsuppe schmeckt unglaublich lecker, macht richtig satt und zählt zu den beliebtesten Suppenklassikern.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte