Low Carb Thunfischsalat

Dieser leichte Low Carb Thunfischsalat ist gesund und lecker und das Rezept lässt sich, beispielsweise für einen Salat to go, gut vorbereiten.

Low Carb Thunfischsalat Foto Mariapom / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (376 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

150 g Romana Salatherzen
50 g Cherry-Tomaten
1 Stk Zwiebel, klein
1 Stk Ei, Gr. M
30 g Oliven, entkernt
150 g Thunfisch, im Aufguss

Zutaten für das Dressing

0.5 TL Senf, mittelscharf
1 EL Balsamico-Essig, hell
3 EL Olivenöl
1 Prise Zucker
3 EL Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Ei hineingeben und in etwa 10 Minuten hart kochen. Danach das Wasser abgießen, das Ei kalt abschrecken und abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Salat putzen, waschen und trocken schleudern. Die Tomaten ebenfalls waschen und trocken tupfen.
  3. Den Salat zerpflücken und die Tomaten halbieren. Dann die Zwiebel schälen und grob würfeln. Zuletzt die Oliven in Scheibchen schneiden.
  4. Nun den Salat mit den Tomatenhälften, den Zwiebelwürfeln und den Olivenscheibchen auf einem großen Teller anrichten.
  5. Das gekochte Ei pellen, vierteln und den Salat damit dekorieren. Anschließend den Thunfisch gut abtropfen lassen, zerpflücken und auf dem Salat verteilen.
  6. Aus dem Balsamico-Essig, Zucker, Salz, Pfeffer und dem Wasser ein Dressing anrühren und zuletzt das Olivenöl kräftig unterschlagen.
  7. Das Dressing über den Low Carb Thunfischsalat träufeln und genießen.

Tipps zum Rezept

Das Rezept kann sowohl mit Thunfisch im eigenen Saft oder Aufguss oder mit Thunfisch in Öl zubereitet werden. Bei Letzterem unbedingt zu Thunfisch in Olivenöl greifen. Beim Einkauf auf das MSC-Siegel achten. Es wird nur vergeben, wenn die Fischfang-Methoden und deren Rückverfolgbarkeit sowie Kontrollen in den Fanggebieten gewährleistet sind.

Die Romana Salatherzen eignen sich besonders gut für diesen Salat, da sie schön stabil sind und nicht so schnell zusammenfallen. Das Dressing passt auch dann dazu, wenn statt Thunfisch gebratenes Hühnchen oder gekochter Schinken in den Salat kommen.

Für einen Salat to go lassen sich alle Salatzutaten bereits am Vorabend vorbereiten und bis zum nächsten Tag in einem fest verschließbaren Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Das Dressing dann in einen Extra-Behälter füllen und erst kurz vor dem Verzehr mit den Salatzutaten vermischen.

Nährwert pro Portion

kcal
781
Fett
67,78 g
Eiweiß
32,20 g
Kohlenhydrate
13,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Garnelen

GEBRATENE GARNELEN

Dieses leckere Low-Carb Rezept für gebratene Garnelen mit Knoblauch und Zitrone ist die perfekte Kombination für jeden Liebhaber von Meeresfrüchten.

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack

GEFÜLLTE AUBERGINEN MIT RINDERHACK

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack sind ein einfaches Rezept aus der Low Carb Küche. Die gut gewürzte Füllung lässt Kohlehydrate nicht vermissen.

Ei-Muffins

EI-MUFFINS

Ein geschmacklich besonders raffiniertes und optisch ansprechendes Rezept sind gesunde low carb Ei-Muffins.

Rösti aus Blumenkohl und Parmesan

RÖSTI AUS BLUMENKOHL UND PARMESAN

Dieses Rezept für Blumenkohl-Parmesan-Rösti ist einfach zubereitet und ideal für anspruchsvolle Gaumen sowie für LowCarb Fans.

Zucchini-Spaghetti mit Garnelen

ZUCCHINI-SPAGHETTI MIT GARNELEN

Gemüsenudeln werden häufig aus Zucchini hergestellt und sind eine beliebte Grundlage in der Low Carb Küche.

Lachssteak

LACHSSTEAK

Dieses einfache Low-Carb Lachssteak ist das perfekte Essen für einen Wochentag und sehr schnell gekocht.

User Kommentare