Gedämpftes Gemüse

Gedämpftes Gemüse eignet sich perfekt als Schonkost, schmeckt aber nicht so. Wichtig ist, dass es - wie in diesem Rezept - schonend zubereitet wird.

Gedämpftes Gemüse Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,7 (208 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

100 g Brokkoli
100 g Blumenkohl
2 Stk Möhren
200 g Zucchini
3 cm Ingwer

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Brokkoli und den Blumenkohl putzen, vom Strunk befreien und in einzelne Röschen teilen.
  2. Die Röschen anschließend gut waschen und in einen Dämpfeinsatz geben.
  3. Anschließend die Möhren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  4. Als Nächstes den Ingwer schälen und sehr fein hacken. Danach ebenfalls mit den Möhren und den Zucchini in den Dämpfeinsatz geben.
  5. Nun einen passenden Topf zur Hälfte mit Wasser füllen und zum Kochen bringen.
  6. Den Dämpfeinsatz mit dem Gemüse darüber einhängen und in etwa 10-15 Minuten bissfest dämpfen.
  7. Das gedämpfte Gemüse nach Belieben mit wenig Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Auf diese Weise lassen sich viele Gemüsesorten zubereiten, beispielsweise Kohlrabi, Rosenkohl, Pastinaken, Bohnen, Spargel und Rübchen.

Wer einen Dampfgarer besitzt, dämpft das Gemüse darin bei 90 °C etwa 10 Minuten lang.

Ist weder ein Dämpfeinsatz noch ein Dampfgarer vorhanden, das Gemüse in ein feines Sieb geben, das Sieb über dem kochenden Wasser in den Topf einhängen und mit einem Deckel oder Alufolie fest verschließen, damit kein Dampf entweicht. Alternativ einen asiatischen Bambusgarkorb benutzen, der im Asia-Handel günstig zu haben ist.

Das gedämpfte Gemüse schmeckt nicht nur als Schonkost, sondern passt auch in eine bewusste Ernährungsweise. Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch und einem Stich Butter lässt es sich einfach verfeinern.

Nährwert pro Portion

kcal
24
Fett
0,23 g
Eiweiß
1,10 g
Kohlenhydrate
4,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Garnelen

GEBRATENE GARNELEN

Dieses leckere Low-Carb Rezept für gebratene Garnelen mit Knoblauch und Zitrone ist die perfekte Kombination für jeden Liebhaber von Meeresfrüchten.

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack

GEFÜLLTE AUBERGINEN MIT RINDERHACK

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack sind ein einfaches Rezept aus der Low Carb Küche. Die gut gewürzte Füllung lässt Kohlehydrate nicht vermissen.

Ei-Muffins

EI-MUFFINS

Ein geschmacklich besonders raffiniertes und optisch ansprechendes Rezept sind gesunde low carb Ei-Muffins.

Rösti aus Blumenkohl und Parmesan

RÖSTI AUS BLUMENKOHL UND PARMESAN

Dieses Rezept für Blumenkohl-Parmesan-Rösti ist einfach zubereitet und ideal für anspruchsvolle Gaumen sowie für LowCarb Fans.

Zucchini-Spaghetti mit Garnelen

ZUCCHINI-SPAGHETTI MIT GARNELEN

Gemüsenudeln werden häufig aus Zucchini hergestellt und sind eine beliebte Grundlage in der Low Carb Küche.

Lachssteak

LACHSSTEAK

Dieses einfache Low-Carb Lachssteak ist das perfekte Essen für einen Wochentag und sehr schnell gekocht.

User Kommentare