Geröstete Brotscheiben mit Ricotta und Sardellen

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Ricotta |
---|---|---|
8 | Schb | Weißbrot |
8 | Stk | Sardellenfilets |
2 | EL | Butter |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Bund | Schnittlauch |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Ricotta in ein Sieb geben und gründlich abtropfen lassen.
- Währenddessen den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden.
- Anschließend den Ricotta mit den Sardellen, dem Olivenöl sowie Pfeffer in einem hohen Gefäß vermengen und mit einem Schneidstab fein pürieren, bis die Konsistenz cremig ist.
- Nun die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen und die Brotscheiben darin von beiden Seiten goldbraun anrösten.
- Im Anschluss daran die Ricottapaste auf die Brotscheiben streichen.
- Zuletzt die gerösteten Brotscheiben mit Ricotta und Sardellen mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Ricotta ist ein italienischer Frischkäse, der nicht aus Milch, sondern aus Molke hergestellt wird. Die Molke fällt bei der Produktion von anderen Käseprodukten ab und stammt von Schafs- und Kuhmilch.
Übersetzt bedeutet Ricotta "wiedergekocht", da die Milch einmal bei der Käseherstellung und ein zweites Mal bei der Herstellung von Ricotta erhitzt wird. Ricotta schmeckt milchig-cremig, leicht süßlich mit einer säuerlich-zitronigen Note.
Statt in der Pfanne lassen sich die Brotscheiben auch gut im Backofen rösten. Dafür mit etwas Olivenöl bestreichen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze nur wenige Minuten backen. Alternativ können sie auch getoastet werden.
Sardellenfilets sind in Salz, Lake oder Öl eingelegt und haben einen würzigen Geschmack. In Kombination mit dem süßlichen Ricotta machen sie das Röstbrot zu aromatischen Köstlichkeiten. Wer es nicht so salzig mag, spült sie vorher unter kaltem Wasser ab und trocknet sie mit Küchenpapier.
User Kommentare