Geröstete Brotscheiben mit Ricotta und Sardellen

Kaum etwas ist einfacher als das Rezept für diese gerösteten Brotscheiben mit Ricotta und Sardellen als köstliches Fingerfood oder kleine Vorspeise.

Geröstete Brotscheiben mit Ricotta und Sardellen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Ricotta
8 Schb Weißbrot
8 Stk Sardellenfilets
2 EL Butter
2 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Bund Schnittlauch

Zeit

15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Ricotta in ein Sieb geben und gründlich abtropfen lassen.
  2. Währenddessen den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden.
  3. Anschließend den Ricotta mit den Sardellen, dem Olivenöl sowie Pfeffer in einem hohen Gefäß vermengen und mit einem Schneidstab fein pürieren, bis die Konsistenz cremig ist.
  4. Nun die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen und die Brotscheiben darin von beiden Seiten goldbraun anrösten.
  5. Im Anschluss daran die Ricottapaste auf die Brotscheiben streichen.
  6. Zuletzt die gerösteten Brotscheiben mit Ricotta und Sardellen mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Ricotta ist ein italienischer Frischkäse, der nicht aus Milch, sondern aus Molke hergestellt wird. Die Molke fällt bei der Produktion von anderen Käseprodukten ab und stammt von Schafs- und Kuhmilch.

Übersetzt bedeutet Ricotta "wiedergekocht", da die Milch einmal bei der Käseherstellung und ein zweites Mal bei der Herstellung von Ricotta erhitzt wird. Ricotta schmeckt milchig-cremig, leicht süßlich mit einer säuerlich-zitronigen Note.

Statt in der Pfanne lassen sich die Brotscheiben auch gut im Backofen rösten. Dafür mit etwas Olivenöl bestreichen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze nur wenige Minuten backen. Alternativ können sie auch getoastet werden.

Sardellenfilets sind in Salz, Lake oder Öl eingelegt und haben einen würzigen Geschmack. In Kombination mit dem süßlichen Ricotta machen sie das Röstbrot zu aromatischen Köstlichkeiten. Wer es nicht so salzig mag, spült sie vorher unter kaltem Wasser ab und trocknet sie mit Küchenpapier.

Nährwert pro Portion

kcal
868
Fett
44,75 g
Eiweiß
76,05 g
Kohlenhydrate
53,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sind der Inbegriff französischer Lebensart. Mit diesem Rezept lassen sie sich auch zuhause schnell zubereiten.

Griechisches Bougiourdi

GRIECHISCHES BOUGIOURDI

Griechisches Bougiourdi wird im Backofen gebacken und als pikante Vorspeise oder zu Grillgut serviert. Das Rezept dafür ist fix gemacht und einfach.

Dolma

DOLMA

Eine Spezialität der orientalischen Küche ist Dolma. Das Gemüse oder - wie in diesem Rezept - zarte Weinblätter werden würzig-aromatisch gefüllt.

Gebratene Sardellen

GEBRATENE SARDELLEN

Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Zubereitung der gebratenen Sardellen ist leicht. Also unbedingt zugreifen, wenn frische Sardellen im Angebot sind, sie sind wie ein Urlaub am Meer.

Gurken-Gazpacho

GURKEN-GAZPACHO

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Angemachter Camembert

ANGEMACHTER CAMEMBERT

Angemachter Camembert ist nach diesem einfachen Rezept schnell gemacht. Auf knusprigen Brot kann er als Snack oder Vorspeise serviert werden.

User Kommentare