Geschnetzeltes auf Gemüse

Das schmackhafte Geschnetzelte auf Gemüse ist ein leichtes Gericht, schnell nach diesem Rezept gemacht und auch abends noch sehr bekömmlich.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Rinderfiletspitzen
30 g Butterschmalz
50 g Schalotten
0.5 Stk kleine Knoblauchzehe
120 g kleine Champignons
1 Stk kleine Fenchelknolle mit Grün
5 Tr Zitronensaft
1 TL Sojasauce
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
4 EL dkl.Fleischfond/Glas
3 EL Creme fraiche
1 Msp getr.Kräuter der Provence

Zeit

35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst vom Fleisch für das Geschnetzelte auf Gemüse die Häute und Sehnen ganz entfernen. Dann erst in dünne Scheiben, danach in schmale Streifen schneiden.
  2. Jetzt Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Fleischstreifen darin anbraten, dabei öfter wenden. Dann herausnehmen und warmstellen.
  3. Nun die Knoblauchzehenhälfte abziehen und in feine Würfel schneiden. Die Schalotten abziehen aber ganz lassen. Die Pilze kurz abwaschen und trockentupfen. Den Fenchel waschen, putzen, das Grün abschneiden und fein hacken. Die Knolle längs halbieren und die Hälften dann quer in dünne Scheiben schneiden.
  4. Anschließend die Schalotten und den Knoblauch in dem Bratfett glasig dünsten. Danach Fenchelstreifen und Grün unterheben und alles zugedeckt ca. 5 Minuten schmoren.
  5. Jetzt noch mit Salz, Pfeffer Zitronensaft und Sojasauce würzen, danach Kräuter der Provence untermischen. Den Fleischfond erst mit der Creme fraiche verrühren dann unter das Gemüse ziehen. Das Ganze unter Rühren kurz aufwallen lassen.
  6. Zum Schluss das Gemüse auf 2 Teller verteilen und die Rinderfiletspitzen daraufgeben.

Tipps zum Rezept

Dazu kann Reis, aber auch gebuttertes Toastbrot gereicht werden.

Nährwert pro Portion

kcal
370
Fett
27,40 g
Eiweiß
27,94 g
Kohlenhydrate
2,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare