Rinderrouladen

Am besten schmeckten doch noch immer die dicken Rinderrouladen von Oma. Nachfolgend das gute Rezept.

Rinderrouladen Foto juefraphoto / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,5 (88 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Rinderrouladen (je ca. 200 g)
4 TL Senf, mittelscharf
4 Stk Zwiebeln, mittelgroß
4 Stk Gewürzgurken, mittelgroß
4 Schb Speck, durchw.,dünn geschnitten
2 TL Salz
2 TL Pfeffer
60 g Butterschmalz
250 ml Fleischbrühe, Instant
130 g Sahne
1 Prise Salz, für die Sauce
1 Prise Pfeffer, für die Sauce
2 Tasse Möhren

Zeit

110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als erstes das Fleisch unter fließendem Wasser abspülen und mit Küchenpapier abtupfen. Dann nebeneinander auf eine Arbeitsplatte legen.
  2. Nun von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Dann auf der oberen Seite den Senf verstreichen.
  3. Danach die Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden, die Gurken längs vierteln. Die Möhren putzen und der Länge nach halbieren.
  4. Jetzt je eine Scheibe Speck längs auf die obere Seite vom Fleisch legen. Dann die Zwiebeln sowie die Gurkenviertel und die Möhrenstücke quer darauf verteilen.
  5. Anschließend das so belegte Fleisch fest aufrollen und mit Rouladennadeln, Holzstäbchen oder Küchengarn fixieren.
  6. Als nächstes Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Die Rouladen darin rundum kräftig anbraten. Danach mit Brühe ablöschen und für ca. 80 Minuten, bei mäßiger Hitze zugedeckt garen.
  7. Zum Schluss die Rouladen entnehmen, den Sud mit Sahne verfeinern und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Dann die Rinderrouladen mit der Sauce zusammen servieren.

Tipps zum Rezept

Zu diesen Rinderrouladen mit Sauce schmecken sehr gut Semmelknödel, Blaukraut und Salzkartoffeln.

Rinderrouladen oder auch Rindsrouladen sind vor allem in Süddeutschland, Österreich und Polen ein sehr beliebtes Fleischgericht. Dabei werden meist Fleischscheiben aus der Rinderkeule wie zum Beispiel aus der Oberschale oder Unterschale verwendet.

Nährwert pro Portion

kcal
461
Fett
38,43 g
Eiweiß
13,66 g
Kohlenhydrate
14,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das sind die klassischen Zutaten für Rinderrouladen. Beim Speck verwende ich eine dicke Scheibe von etwa 5 mm und schneide dann längliche Streifen ab.

Auf Kommentar antworten