Roastbeef

Brät man das Roastbeef nach diesem Rezept, dann bleibt es zart und saftig. Die Marinade sorgt für zusätzlichen Geschmack.

Roastbeef Foto lisovskaya / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (225 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Roastbeef
1 EL Öl für den Rost
1 Prise Salz
1 EL Öl zum Anbraten

Zutaten für die Marinade

0.5 TL Pfeffer, weiß
2 EL Worcestershiresauce
5 EL Öl
3 EL Cognac
0.5 TL Cayennepfeffer
1 TL Salz

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Roastbeef (oder auch Rumpsteak genannt) waschen, trocknen, die Sehnen und das Fett mit einem scharfen Messer entfernen.
  2. Für die Marinade in einer kleine Schüssel Öl, Cognac, Worcestershiresauce, Cayennepfeffer und Pfeffer verrühren. Das Fleisch damit gut einreiben, abdecken und für mindestens 1 Stunde marinieren (je länger desto besser).
  3. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen und den Gitterrost mit Öl einpinseln.
  4. Dann das Fleisch aus der Marinade heben, trocken tupfen und rundherum mit Salz einreiben. In einer Pfanne Olivenöl (oder Butter) heiß werden lassen und das Fleisch auf allen Seiten scharf anbraten - damit sich Röstaromen bilden.
  5. Danach das Roastbeef auf den geölten Rost legen und in der 2. Schiebeleiste von unten in den Backofen schieben. Eine kalt ausgespülte Bratpfanne darunter platzieren.
  6. Das Fleisch darin 25-30 Minuten braten, dann den Gar-Test machen: Gibt das Fleisch auf Fingerdruck nach, ist es innen noch blutig; lässt es sich nur noch leicht eindrücken, dann ist es rosa.
  7. Den fertigen Roastbeef aus dem Ofen holen, 3 Minuten rasten lassen und dann in dünne Scheiben schneiden. Mit dem Bratensaft auf der Bratpfanne nappieren.

Tipps zum Rezept

Schmeckt auch kalt mit frisch geriebenem Meerrettich oder Merrettich-Preiselbeer-Sauce.

Als Beilage zum Roastbeef passen Fächerkartoffeln, Herzoginkartoffeln, gedünstetes Gemüse und auch eine klassische Sauce Béarnaise.

Nährwert pro Portion

kcal
238
Fett
25,62 g
Eiweiß
0,17 g
Kohlenhydrate
1,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das köstliche Fleischgericht freut sich, von einem guten Wein begleitet zu werden. Er sollte fein und nicht zu geschmacksintensiv sein.

Da bieten sich die feinen roten Burgunderweine an. Ein Spätburgunder aus Baden, aber auch aus anderen Regionen macht das Roastbeef noch geschmackvoller.

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

Tatar vom Bio-Rind

TATAR VOM BIO-RIND

Für dieses Vorspeisen-Rezept wird vom fettarmen Filetstück das hochwertige Fleisch verwendet. Für Tatar vom Bio-Rind nur das Beste.

User Kommentare