Beef Stroganoff

Ein köstliches Beef Stroganoff ist ein feines Rezept, das durchaus gästetauglich ist. Außerdem ist es in seiner Zubereitung unkompliziert.

Beef Stroganoff Foto asimojet / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (86 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 g Rindfleisch (Hüfte oder Roastbeef)
4 Stk Zwiebel, weiß
2 Stk Knoblauchzehe
150 g Tomatenmark
750 g Champignons
200 g Crème fraîche
2 EL Butterschmalz
100 ml Wasser
2 EL Petersilie, glatt, gehackt

Zeit

60 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Fleisch rechtzeitig aus der Kühlung nehmen, damit es Raumtemperatur annehmen kann.
  2. Währenddessen die Pilze putzen und in dünne Scheiben schneiden. Danach die Zwiebeln und den Knoblauch schälen. Die Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und den Knoblauch fein hacken.
  3. Nun das Rindfleisch kalt abwaschen, gründlich trocken tupfen und in schmale Streifen schneiden.
  4. In einem großen, schweren Topf das Butterschmalz bei hoher Temperatur erhitzen. Die Fleischstreifen darin in zwei Portionen nacheinander jeweils 3 Minuten scharf anbraten, salzen, pfeffern und dann warm halten.
  5. Jetzt die Zwiebelscheiben und den Knoblauch im Bratfett kurz anbraten, das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten.
  6. Nun das Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Dann die Champignons dazugeben alles 5 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
  7. Anschließend die Rindfleischstreifen mit dem abgegebenen Fleischsaft zurück in den Topf geben, gut unterheben und alles noch einmal kurz warm werden lassen.
  8. Zuletzt die Crème fraîche unterrühren, das Beef Stroganoff nochmals abschmecken, mit der gehackten Petersilie bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Anders als beim klassischen Boeuf Stroganoff, das mit den Spitzen eines Rinderfilets und Gewürzgurken zubereitet wird, verwendet dieses Rezept Rinderhüfte oder Roastbeef. Damit das Beef Stroganoff schön zart wird, das Fleisch unbedingt quer zur Faser schneiden.

Bei der Zubereitung müssen die Hitze hoch und das Butterschmalz heiß sein. Und das Anbraten muss schnell gehen. So schließen sich die Fleischporen sofort, es bildet sich eine schützende Kruste und der Saft verbleibt im Fleisch. Grund für das portionsweise Anbraten ist, dass zu viel Fleisch das heiße Fett abkühlen würde. Das Ergebnis wäre gekochtes, graues, zähes Fleisch.

Das angebratene Fleisch auf einen tiefen Teller füllen, mit einem zweiten tiefen Teller abdecken und warm halten.

Zum Beef Stroganoff passen als Beilage breite Bandnudeln, Reis, Karoffeln oder Kartoffelpüree.

Nährwert pro Portion

kcal
293
Fett
22,03 g
Eiweiß
6,65 g
Kohlenhydrate
16,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

Tatar vom Bio-Rind

TATAR VOM BIO-RIND

Für dieses Vorspeisen-Rezept wird vom fettarmen Filetstück das hochwertige Fleisch verwendet. Für Tatar vom Bio-Rind nur das Beste.

User Kommentare