Ochsenfetzen

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Ochsenfetzen Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (1.218 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

420 g Ochsenfilet
1 Schuss Öl zum Anbraten
200 ml Schlagsahne
1 Stk Zwiebel
1 Schuss Rotwein
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Marinade

1 EL Öl
2 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Paprikapulver
1 Prise Salz
0.25 Bund Basilikum

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Schüssel

Zeit

160 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Fleisch in dünne, mundgerechte Stücke schneiden (Fetzen).
  2. Für die Marinade Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Basilikum waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  3. Dann das Öl, Knoblauch, Basilikum, Salz und Paprikapulver in einer Schüssel verrühren, das in feine Streifen geschnittene Fleisch hinzugeben, gut vermengen und für 2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  4. Anschließend Zwiebel schälen und fein hacken. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke zusammen mit dem marinierten Fleisch scharf anbraten.
  5. Danach mit Rotwein ablöschen, die Schlagsahne einrühren und für 20 Minuten leicht köcheln lassen - dabei öfter umrühren. Zum Schluss die Ochsenfetzen mit Pfeffer aus der Mühle würzen und mit Salz abschmecken.

Tipps zum Rezept

Dazu passen Bratkartoffeln oder Nudeln als Beilage, frisch gehackte Kräuter runden das Ganze ab.

Sollte die Sauce zu dick sein, einfach mit etwas Wasser oder Rinderbrühe verdünnen.

Das Rindfleisch quer zur Faser in dünne, etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Dies sorgt für zarte und saftige Stücke.

Nährwert pro Portion

kcal
760
Fett
60,12 g
Eiweiß
42,34 g
Kohlenhydrate
6,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

Rinderzunge mit Rotweinsauce

RINDERZUNGE MIT ROTWEINSAUCE

Das zarte Fleisch einer Rinderzunge mit Rotweinsauce ist eine echte Delikatesse. Mit diesem Rezept wird die Zubereitung dieses Klassikers leicht gemacht.

User Kommentare