Gnocchi selbst gemacht

Fertige Gnocchi kaufen und lecker anrichten, das kann schon schmecken! Dieses Rezept für selbstgemachte Gnocchi wird jeden Bekochten verzaubern!!!

Gnocchi selbst gemacht Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 g Kartoffeln, mehlig
2 Stk Eigelb
200 g Mehl
2 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 TL Muskat

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die selbst gemachten Gnocchi zunächst die Kartoffeln für ca. 20 Minuten kochen. Diese dann von der Schale lösen und mit der Kartoffelpresse quetschen. Wenn keine Presse zur Hand ist, kann auch eine Gabel genutzt werden.
  2. Das Eigelb und das Mehl hinzufügen. Dabei soll ein geschmeidiger, nicht zu klebriger Teig entstehen. Um dies zu erreichen, mit der Menge des zugefügten Mehls variieren. Das Salz, den Pfeffer und den Muskat dazugeben und verrühren.
  3. Den Teig für ca. 1 Stunde kalt stellen.
  4. Nun etwas Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen, einen Teil des Teiges nehmen und kleine Rollen formen. Diese in etwa 2 cm breite Stücke schneiden und mit einer Gabel eindrücken, sodass sie flacher werden und ein schönes Muster erhalten.
  5. Reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, salzen und die Gnocchi hineingeben. Diese benötigen nicht viel Zeit, ca. 3-5 Minuten. Wenn sie fertig sind, schwimmen sie an der Oberfläche. Diese dann mit einer Schöpfkelle herausnehmen.

Nährwert pro Portion

kcal
341
Fett
3,92 g
Eiweiß
11,81 g
Kohlenhydrate
66,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare