Grahambrot

Dieses köstliche Brot aus Weizenvollkornschrot ist einfach zubereitet und schmeckt unglaublich gut. Hier das Rezept für Grahambrot.

Grahambrot

Bewertung: Ø 4,6 (80 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

50 g Weizenschrot, zum Wälzen

Zutaten für den Sauerteig

70 g Grahamschrot (alternativ Dinkelschrot)
140 g Wasser, lauwarm
1 g Hefe, frisch

Zutaten für den Vorteig

280 g Grahamschrot (alternativ Dinkelschrot)
5 g Salz
1 g Hefe, frisch
195 g Wasser, lauwarm

Zutaten für den Hauptteig

21 g Hefe, frisch
155 g Wasser, lauwarm
350 g Grahamschrot (alternativ Dinkelschrot)
14 g Backmalz
7 g Salz
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitungsschritte bereits am Vortag:
  1. Für den Sauerteig den Schrot, das Wasser sowie die Hefe klümpchenfrei vermischen und abgedeckt bei ca. 28 Grad für 12-24 Stunden reifen lassen.
  2. Für den Vorteig die den Grahamschrot mit dem Wasser, dem Salz und der Hefe verkneten, mit einem Küchentuch abdecken und bei Raumtemperatur für 2 Stunden gehen lassen. Dann den Vorteig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Zubereitung Grahambrot:
  1. Am nächsten Tag den Vorteig rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit dieser Raumtemperatur bekommt.
  2. Für den Hauptteig die Hefe in ca. 55 g Wasser auflösen und den Grahamschrot hinzufügen.
  3. Dann Backmalz, Salz, Sauerteig und Vorteig mit dem restlichen Wasser vermischen, zu dem Hauptteig geben und alles in der Küchenmaschine für ca. 6 Minuten langsam und für 5 Minuten schnell zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Anschließend den Teig für ca. 30 Minuten in der Rührschüssel gehen lassen und danach erneut für 2 Minuten schnell kneten, sodass der Schrot das Wasser besser aufnehmen kann und das Brot beim Backen saftig bleibt.
  5. Nun den Teig für weitere 20 Minuten rasten lassen.
  6. Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, einen Strang für die Kastenform formen und in dem Weizenschrot wälzen.
  7. Die Kastenform mit Öl befetten, den Teig hineingeben und mit einem feuchten Küchentuch abgedeckt für 45-60 Minuten bei ca. 32 Grad gehen lassen (bei Bedarf in ein warmes Wasserbad oder zum Heizkörper oder mit einer Wärmeflasche in den kalten Backofen stellen).
  8. In der Zwischenzeit den Backofen auf 240 Grad Heißluft mit viel Dampf vorheizen.
  9. Das Grahambrot mit Wasser besprühen und für 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
  10. Anschließend Dampf ablassen, die Temperatur auf 200 Grad reduzieren und das Brot für 45 Minuten ohne Dampf fertig backen.

Tipps zum Rezept

Das Rezept stammt aus dem Buch "Brot von daheim " - © Löwenzahn Verlag / Foto © Mona Lorenz

Ähnliche Rezepte

Naan Brot aus Indien

Naan Brot aus Indien

Naan Brot aus Indien darf auf keiner Grillparty fehlen. Dieses einfache Rezept schmeckt sehr lecker.

Bauernbrot Grundrezept

Bauernbrot Grundrezept

Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.

Stockbrotteig ohne Hefe

Stockbrotteig ohne Hefe

Einen Stockbrotteig ohne Hefe zu machen ist gar nicht so schwer - wir haben ein einfaches Rezept dazu.

Zwiebelbrot

Zwiebelbrot

Ein herzhaftes Zwiebelbrot passt hervorragend zu vielen Suppen oder zu verschiedenen Aufstrichen. Dieses Rezept zeigt wie es gelingt.

Fladenbrot aus Kichererbsenmehl

Fladenbrot aus Kichererbsenmehl

Mit diesem Rezept ist das Fladenbrot aus Kichererbsenmehl einfach zu backen und ein wunderbarer Begleiter zu Mezze, Tapas und Antipasti.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte