Gratinierte Tomaten

Zutaten für 1 Portion
1 | Stk | Tomate, groß, aromatisch |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Mais, aus der Dose |
3 | EL | Mozzarella, gerieben |
1 | EL | Thymian, getrocknet |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die gratinierten Tomaten zunächst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
- Danach die Tomate waschen, trocken reiben, in nicht zu dünne Scheiben schneiden und dabei den Fruchtansatz entfernen.
- Nun die Tomatenscheiben in eine Auflaufform legen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Mozzarella mit dem Mais sowie dem Thymian vermischen und die Mischung auf den Tomatenscheiben verteilen.
- Zuletzt die Form im vorgeheizten Backofen auf die 2. Schiene von oben schieben und die Tomaten etwa 10 Minuten lang gratinieren.
Tipps zum Rezept
Große, saftige Fleischtomaten sind perfekt für dieses Rezept, denn sie enthalten nur wenig Saft und wenige Samen, dafür aber viel schmackhaftes Fruchtfleisch.
Da Tomaten größtenteils aus Wasser bestehen, sind sie ein kalorienarmes Lebensmittel, das reich an Vitamin C, Vitamin B9 (Folsäure), Kalium, Eisen und sekundären Pflanzenstoffen ist. Besonders der Pflanzenstoff Lycopin ist gut für unser Herz, denn es hemmt die Ablagerung schädlicher Stoffe in den Adern und beugt somit Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Es wird vom Körper optimal genutzt, wenn es - wie hier - erwärmt wird.
Die gratinierten Tomaten eignen sich auch prima als Beilage zu gebratenem oder gegrillten Fleisch. In diesem Fall die Menge der Zutaten entsprechend erhöhen und die Tomatenscheiben zum Gratinieren auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
User Kommentare