Gegrillte Tintenfische

Zutaten für 1 Portionen
2 | Stk | Kalmar(e), Tintenfischtuben, mittelgroß |
---|
Zutaten für die Marinade
0.5 | Stk | Zitrone, den Saft davon |
---|---|---|
3 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Knoblauchzehen, fein gepresst |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | TL | Petersilie, fein gehackt |
0.5 | TL | Rosmarin, gehackt |
1 | Msp | Salbei, fein gehackt |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst müssen die Tintenfische vorbereitet werden: Dazu gehört das gründliche abspülen unter kaltem Wasser. Anschließend wird der Kopf zusammen mit den Fangarmen von der Tube (=Körper ohne die Fangarme) vorsichtig gelöst.
- Wichtig: Nicht vergessen den durchsichtigen Tintenbeutel zusammen mit dem Rückgrat aus dem Tintenfischkörper zu entfernen. Zuletzt wird die äußere bräunliche Haut abgelöst und die Tintenfischtube noch einmal gründlich abgewaschen. Übrigens: Wer das Ausnehmen des Tintenfisches nicht mag, kann sich die Arbeit sparen und sich die Sepia (=Tintenfische) bereits von seinem Fischhändler klüchenfertig vorbereiten lassen.
- Anschließend werden die Fangarme des Tintenfisches in kleine Stücke geschnitten. Die Tuben werden als ganzes Stück gegrillt.
- Nun wird die Marinade zubereitet. Hierfür mischt man die vorweg gepressten Knoblauchzehen zusammen mit der klein geschnittenen Petersilie, dem Saft einer halben Zitrone und drei Esslöffeln eines hochwertigen Olivenöls. Wer mag, kann der Marinade auch noch weitere Kräuter hinzufügen - Rosmarin und etwas Salbei passen ebenfalls hervorragend zu dem Geschmack des Tintenfisches. Nun die Tintenfische zu der Marinade geben und gut umrühren.
- Zuletzt werden die Tuben des Tintenfisches zusammen mit den fein geschnittenen Fangarmen auf dem Grill oder in einer Grillpfanne am heimischen Herd scharf angebraten - ca. 10-15 Minuten dabei ab und zu wenden. Die zubereitete Marinade verströmt dabei einen herrlichen Duft.
Tipps zum Rezept
Serviert werden die spanisch gegrillten Tintenfische häufig mit kleinen Rosmarinkartoffeln mit groben Meersalz und einem bunten Salat mit einem Dressing aus Essig und Öl.
Ein herrlich frisches Sommergericht, was auf keiner spanischen Grillparty fehlen darf. Übrigens: Wer mag kann den Tintenfischen auch noch Scampis zufügen. Schon hat man eine leckere Fischplatte, die mit Zitronenscheiben dekoriert, serviert werden kann.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
International betrachtet können die Tintenfische von verschiedenen hochwertigen Weißweinen, wie Weißburgunder, Chardonnay oder Ruländer begleitet werden. Soll es aber spanisch sein, dann auch mit einem weißen Rioja.
User Kommentare