Cevapcici
Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Hackfleisch, fein vom Rind o. Schwein |
---|---|---|
3 | TL | Paprikapulver, rosenscharf |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Salz, gestrichen |
1 | TL | Pfeffer, gestrichen |
1 | Pk | Backpulver |
2 | EL | Öl zum Anbraten |
Rezept Zubereitung
- Für die Cevapcici zuerst die Knoblauchzehen schälen und fein hacken, alternativ kann auch eine Knoblauchpresse verwendet werden.
- Dann das Hackfleisch in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer, Paprika- und Backpulver würzen und den Knoblauch hinzugeben. Die Zutaten gründlich mit den Händen vermischen und für etwa 2 Stunden im Kühlschrank zugedeckt durchziehen lassen.
- Anschließend das Hackfleisch aus dem Kühlschrank nehmen, auf einem sauberen Küchenbrett tischtennisballgroße Kugeln formen und diese mit leichtem Druck zu gleich großen Würsten rollen.
- Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Cevapcici darin etwa 5 bis 7 Minuten rundum braun braten.
Tipps zum Rezept
Cevapcici können auch gegrillt werden. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass die Hackfleischröllchen von allen Seiten gleichmäßig gegart werden.
Als Beilage zu Cevapcici wird oft Ajvar serviert, jedoch können je nach Belieben auch andere Beilagen gewählt werden. In der Grillsaison empfehlen sich frisches Fladenbrot vom Grill oder Baguette sowie frische, knackige Salate.
Cevapcici sind das Nationalgericht in den südosteuropäischen Balkanländern. Die Hackfleischröllchen können aus Schweine- sowie Rindfleisch zubereitet werden.
User Kommentare
Ich mag die Cevapcici immer ein weniger würziger oder schärfer. Dazu gebe ich einfach ein wenig Chilipulver oder frische, klein geschnittene Chilischoten dazu.
Auf Kommentar antworten