Hamburger Rundstück warm

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Schweinebratenreste |
---|---|---|
0.5 | l | Schweinebratensauce, Rest |
4 | Stk | Hamburger Rundstücke (Brötchen) |
4 | Stk | Gewürzgurken, groß |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Schweinebratenreste in dünne Scheiben schneiden. Die Fleischscheiben mit der Bratensauce in einen Topf geben und erhitzen.
- Anschließend die Rundstücke (Brötchen) im Backofen oder auf dem Toaster leicht aufbacken, dann halbieren.
- Nun die Gewürzgurken mit einem Messer der Länge nach zu Fächern aufschneiden, auf Tellern anrichten und leicht auseinanderdrücken.
- Jeweils eine Rundstück-Hälfte auf jeden Teller setzen, mit den Schweinebratenscheiben belegen und mit der heißen Sauce übergießen. Das Hamburger Rundstück warm mit der zweiten Rundstück-Hälfte belegen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Wenn vom Sonntagsbraten nichts außer der Sauce übrig geblieben ist, wird mit fertig gebratenem Schweinebraten-Aufschnitt vom Schlachter doch noch etwas aus diesem leckeren Imbiss.
Dieser Snack wird vor allem in Norddeutschland gegessen und ist ein Klassiker der Resteverwertung. Dabei wird ein Stück Rinder- oder Schweinebraten (vom Vortag) auf ein halbiertes Rundstück (=Brötchen) gelegt und mit Bratensoße (vom Vortag) übergossen.
User Kommentare