Hamburger Franzbrötchen

Zutaten für 12 Portionen
500 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
42 | g | Hefe, frisch |
70 | g | Zucker, fein |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Zitronenabrieb |
250 | ml | Milch, lauwarm |
70 | g | Butter |
3 | EL | Zimtzucker, zum Bestreuen |
Zutaten für die Füllung
200 | g | Zucker, fein |
---|---|---|
2 | TL | Zimt |
200 | g | Butter |
Zeit
185 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Milch erwärmen, die Butter darin schmelzen und danach abkühlen lassen.
- Als nächstes das Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine kleine Kuhle drücken, die Hefe hineinbröckeln, den Zitronenabrieb hinzufügen und die lauwarme Milch hinzugießen. Danach abdecken und etwa 15-20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Anschließend alles mit den Knethaken einer Küchenmaschine durchkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Wieder abdecken und weitere 15-20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Währenddessen die Butter für die Füllung mit dem Zimt vermischen und im Tiefkühler fest werden lassen.
- Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (etwa 30 x 25 cm) ausrollen. Die Zimtbutter in dünne Scheiben schneiden und eine Teighälfte damit belegen, dabei an den Rändern einen 2 cm breiten Streifen frei lassen.
- Dann die Teighälfte ohne Butterstücke darüber klappen, die Ränder gut andrücken und nach unten umschlagen. Den Teig auf wenig Mehl ca. 30 x 50 cm ausrollen, von der kurzen Seite zur Mitte hin 1/3 überklappen. Die andere Teigseite so darüber klappen, dass drei Schichten entstehen, danach etwa 20 Minuten kalt stellen.
- Jetzt den Teig zu einem Rechteck von etwa 80 x 40 cm ausrollen. Mit etwas Wasser bestreichen, den Zimtzucker darüber streuen, von der Längsseite her fest aufrollen und in etwa 4 cm breite Stücke schneiden. Diese in der Mitte parallel zu den Schnittflächen mit einem Kochlöffelstiel fest eindrücken, so dass sich die Kanten hochbiegen.
- Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Die Hamburger Franzbrötchen auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche setzen. Das erste Blech etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen, das zweite Blech kühl stellen, vor dem Backen ebenfalls etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. Die Franzbrötchen im vorgeheizten Ofen jeweils etwa 20 bis 25 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Die Teig-Rohlinge können sehr gut eingefroren werden. Erst auf einem Tablett auslegen und vorfrieren, danach in Beutel packen und einfrieren.
User Kommentare