Labskaus Hamburger Art

Dieses Rezept für ein Labskaus Hamburger Art stammt aus Großmutters Kochbuch. Das traditionelle Gericht schmeckt viel besser als man denkt.

Labskaus Hamburger Art Foto DietmarRauscher / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Rinderbrust, gepökelt
1 TL Salz, für das Kochwasser
1 Stk Lorbeerblatt
5 Stk Pfefferkörner, schwarz
3 Stk Gewürznelken
500 g Kartoffeln, mehlig kochend
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Salz
2 TL Senf, mittelscharf
70 g Rote Bete, eingelegt
2 EL Gewürzgurkenwasser
4 Stk Gewürzgurken
4 Stk Zwiebeln, mittel

Zutaten für die Spiegeleier

2 TL Butter
4 Stk Eier, Größe M

Zutaten für die sauren Beilagen

4 Stk Rollmöpse
80 g Rote Bete, eingelegt
4 Stk Gewürzgurken

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse Fleischwolf Bratpfanne Kochtopf Kartoffelstampfer

Zeit

223 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 183 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die gepökelte Rinderbrust in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben und das Lorbeerblatt, die Pfefferkörner und die Gewürznelken hinzufügen. Das Fleisch bei niedriger Hitze etwa 2,5 Stunden leise kochen lassen.
  2. Währenddessen die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 20-25 Minuten garen. Anschließend durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer stampfen und zur Seite stellen.
  3. Die Zwiebeln abziehen und vierteln. Mit den Gewürzgurken und der Rote Bete etwa 10 Minuten vor dem Ende der Garzeit zum Fleisch geben.
  4. Danach das Fleisch abgießen und die Flüssigkeit auffangen. Fleisch, Gurken, Zwiebeln und Rote Bete durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen und in einen Topf geben.
  5. Nun die gekochten Kartoffeln unter die Fleischmasse mischen, etwas von der Rinderbrühe hinzufügen, bis ein Püree entsteht. Mit Salz, Pfeffer, Senf und etwas Gewürzgurkenwasser abschmecken und noch einmal 2 Minuten aufkochen lassen.
  6. Zuletzt die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Eier hineinsetzen und in etwa 5-6 Minuten zu Spiegeleiern braten.
  7. Das Labskaus Hamburger Art auf vorgewärmten Tellern platzieren, mit den sauren Beilagen - Gewürzgurke, Rote Bete-Scheiben, Rollmops - anrichten und auf jede Portion ein Spiegelei setzen. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Für alle, die es lieber salzig mögen: Statt des Rollmops schmeckt ein mildes Matjesfilet ebenfalls sehr gut zum Labskaus.

Als Garnitur eignen sich aus Sprossen gut. Wer möchte bestreut den Klassiker mit gehackten Kräutern, wie Petersilie oder Schnittlauch.

Nährwert pro Portion

kcal
710
Fett
29,46 g
Eiweiß
67,21 g
Kohlenhydrate
46,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Labskaus

LABSKAUS

Als Labskaus wird ein Kartoffelgericht bezeichnet, welches vor allem in Norddeutschland mit Fisch und Roter Beete gegessen wird.

Rezepte

HAMBURGER SAUERFLEISCH

Hamburger Sauerfleisch ist richtig lecker und das Rezept hierfür recht einfach. Außerdem lässt es sich perfekt vorbereiten und zieht dann lange durch.

Hamburger Roode Grütt

HAMBURGER ROODE GRÜTT

Hamburger Roode Grütt ist wohl das bekannteste Dessert in der Hansestadt. Das Rezept ist einfach, schnell zubereitet und sehr erfrischend.

Rezepte

HAMBURGER RUNDSTÜCK WARM

Das Rezept für das Hamburger Rundstück warm ist keine große Herausforderung, aber es gehört unbedingt auf die Liste der Hamburger Traditionsgerichte.

Birnen, Bohnen und Speck

BIRNEN, BOHNEN UND SPECK

Im Spätsommer ist die Zeit für Birnen, Bohnen und Speck. Das Rezept für diesen deftigen Eintopf ist einfach, der Geschmack lecker süß-sauer.

Rezepte

HAMBURGER NATIONAL

Das traditionelle Rezept für das Hamburger National ist einfach, enthält aber viel Geschmack. Dieser Eintopf ist an kalten Tagen herzlich willkommen.

User Kommentare