Hamburger Braune Kuchen

Zutaten für 10 Portionen
375 | g | Mehl |
---|---|---|
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
1 | TL | Zimt |
30 | g | Mandeln, gehackt |
1 | EL | Zitronenabrieb |
60 | g | Zitronat, sehr fein gewürfelt |
60 | g | Orangeat |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Pk | Backpulver |
1 | TL | Natron |
25 | g | Schmalz |
40 | g | Butter |
65 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
200 | g | Rübenkraut, Zuckerrübensirup |
2 | EL | Mehl, für die Backbleche |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig zunächst die Butter mit dem Schmalz erhitzen, den Zucker hinzufügen und unter Rühren in etwa 10 Minuten auflösen.
- Danach das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben und mit den Mandeln, dem Zitronat, dem Orangeat, Zimt, Vanillezucker, Natron und dem Zitronenabrieb vermischen.
- Als nächstes das Rübenkraut und die Butter-Zucker-Mischung in die Mitte der Schüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine gut miteinander verkneten. Dann in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
- Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche leicht mit Mehl bestreuen.
- Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn, nicht mehr als 2 mm dick, ausrollen. Mit einer beliebigen Ausstechform Kreise, Rechtecke oder Figuren ausstechen und nah beieinander auf die bemehlten Backbleche setzen.
- Die Hamburger Braune Kuchen pro Blech etwa 9-10 Minuten backen. Danach vom Blech auf ein Kuchengitter gleiten und abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Braunen Kuchen sollen so dünn ausgerollt werden, weil sie sonst zu hart werden. Luftdicht in einer Blech-Keksdose verpackt halten sich die Braunen Kuchen recht lange.
In Hamburg isst man Braune Kuchen auch auf einem dick gebutterten Brötchen, sehr lecker!
User Kommentare