Hamburger Stubenküken

Hamburger Stubenküken kamen früher in der Hansestadt zu Ostern auf den Tisch. Dieses einfache Rezept garantiert superzarten Genuss.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Stubenküken, frisch, á 600 g
30 g Butterschmalz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
2 zw Estragon
2 zw Thymian
2 zw Oregano
50 g Speck, durchwachsen, gewürfelt
125 g Champignons, weiß
250 g Erbsen, TK
1 gl Geflügelfond

Zeit

80 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Butterschmalz in eine ofenfeste Pfanne geben und die Pfanne in den Backofen schieben.
  2. Während der Backofen aufheizt, die Kräuterzweige abspülen und trocken schleudern. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  3. Anschließend die Stubenküken kalt abspülen und gut trocken tupfen. Danach von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen, mit den Estragon-, Oregano- und Thymianzweigen füllen und die Schenkel an den Enden mit Küchengarn zusammenbinden.
  4. Die Küken in die heiße Pfanne legen und im Backofen rundum in etwa 10-15 Minuten goldbraun anbraten. Dabei mehrfach wenden. Sobald die Küken Farbe angenommen haben, die Pfanne herausnehmen und die Backofen-Temperatur auf 180 °C reduzieren.
  5. Nun die Speckwürfel, die Champignons sowie die Erbsen zu den Hamburger Stubenküken geben. Die Pfanne zurück in den Ofen stellen und alles weitere 30 Minuten garen.
  6. Während dieser Zeit die Küken und das Gemüse mehrfach wenden und ab und an etwas Geflügelfond dazu gießen. Die Küken nach dem Ende der Garzeit in der Pfanne servieren.

Tipps zum Rezept

Bei gutsortierten Geflügelhändlern oder Fleischabteilungen der Supermärkte können Stubenküken meist vorbestellt werden.

Als Beilage reicht ein Stück frisches Weißbrot für den köstlichen Schmorsud.

Nährwert pro Portion

kcal
653
Fett
21,08 g
Eiweiß
107,25 g
Kohlenhydrate
8,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Labskaus

LABSKAUS

Als Labskaus wird ein Kartoffelgericht bezeichnet, welches vor allem in Norddeutschland mit Fisch und Roter Beete gegessen wird.

Rezepte

HAMBURGER SAUERFLEISCH

Hamburger Sauerfleisch ist richtig lecker und das Rezept hierfür recht einfach. Außerdem lässt es sich perfekt vorbereiten und zieht dann lange durch.

Hamburger Roode Grütt

HAMBURGER ROODE GRÜTT

Hamburger Roode Grütt ist wohl das bekannteste Dessert in der Hansestadt. Das Rezept ist einfach, schnell zubereitet und sehr erfrischend.

Rezepte

HAMBURGER RUNDSTÜCK WARM

Das Rezept für das Hamburger Rundstück warm ist keine große Herausforderung, aber es gehört unbedingt auf die Liste der Hamburger Traditionsgerichte.

Birnen, Bohnen und Speck

BIRNEN, BOHNEN UND SPECK

Im Spätsommer ist die Zeit für Birnen, Bohnen und Speck. Das Rezept für diesen deftigen Eintopf ist einfach, der Geschmack lecker süß-sauer.

Rezepte

HAMBURGER NATIONAL

Das traditionelle Rezept für das Hamburger National ist einfach, enthält aber viel Geschmack. Dieser Eintopf ist an kalten Tagen herzlich willkommen.

User Kommentare