Blankeneser Rumpudding

Das traditionelle Rezept für diesen Blankeneser Rumpudding eignet sich sehr gut für die kalte Jahreszeit. Die hochprozentige Garnitur hat es in sich.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 3,9 (8 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

5 Stk Eigelbe
120 g Zucker, fein
600 ml Milch
6 Bl Gelatine, weiß
80 ml Rum, braun
300 ml Schlagsahne
1 gl Rumtopf-Früchte

Zeit

421 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 391 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst ein heißes Wasserbad vorbereiten. Das Wasser darf nicht kochen, sondern soll lediglich heiß sein und es darf den Boden des darüber eingehängten Topfes nicht berühren.
  2. Die Gelatine für 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Danach die Milch in einen weiteren Topf geben und etwa 1 Minute aufkochen, dann vom Herd ziehen und etwa 2 Minuten abkühlen lassen.
  3. Währenddessen die Eigelbe mit dem Zucker in einem Topf, der auf das Wasserbad passt, schaumig aufschlagen bis die Masse weiß und cremig ist.
  4. Anschließend die heiße Milch unter ständigem Rühren zu der Eier-Zucker-Masse geben. Den Topf auf das Wasserbad setzen und in etwa 3 Minuten zur Rose abschlagen, das heißt bis die Creme eingedickt ist.
  5. Nun den Rum erhitzen, die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen. Dann in die Creme rühren und etwa 20 Minuten abkühlen lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen, portionsweise unter die abgekühlte Puddingcreme ziehen und in eine Schüssel füllen. Den Pudding für mindestens 6 Stunden im Kühlschrank kühlen.
  7. Zum Servieren des Blankeneser Rumpuddings den durchgekühlten Pudding auf eine Platte stürzen und mit den Rumfrüchten umlegen und garnieren.

Tipps zum Rezept

Zur Rose abschlagen meint die Garprobe einer Eiercreme im Wasserbad. Geprüft wird damit, ob die Masse die gewünschte Cremigkeit erreicht hat. Dazu tauchen Sie einen Holz-Kochlöffel in die Creme, halten ihn mit dem Rücken nach oben und pusten auf den Cremefilm. Wellenförmige Linien - die an eine Rose erinnern - zeigen, ob die Creme fertig ist.

Nährwert pro Portion

kcal
441
Fett
28,22 g
Eiweiß
9,72 g
Kohlenhydrate
29,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Labskaus

LABSKAUS

Als Labskaus wird ein Kartoffelgericht bezeichnet, welches vor allem in Norddeutschland mit Fisch und Roter Beete gegessen wird.

Rezepte

HAMBURGER SAUERFLEISCH

Hamburger Sauerfleisch ist richtig lecker und das Rezept hierfür recht einfach. Außerdem lässt es sich perfekt vorbereiten und zieht dann lange durch.

Hamburger Roode Grütt

HAMBURGER ROODE GRÜTT

Hamburger Roode Grütt ist wohl das bekannteste Dessert in der Hansestadt. Das Rezept ist einfach, schnell zubereitet und sehr erfrischend.

Rezepte

HAMBURGER RUNDSTÜCK WARM

Das Rezept für das Hamburger Rundstück warm ist keine große Herausforderung, aber es gehört unbedingt auf die Liste der Hamburger Traditionsgerichte.

Birnen, Bohnen und Speck

BIRNEN, BOHNEN UND SPECK

Im Spätsommer ist die Zeit für Birnen, Bohnen und Speck. Das Rezept für diesen deftigen Eintopf ist einfach, der Geschmack lecker süß-sauer.

Rezepte

HAMBURGER NATIONAL

Das traditionelle Rezept für das Hamburger National ist einfach, enthält aber viel Geschmack. Dieser Eintopf ist an kalten Tagen herzlich willkommen.

User Kommentare