Hamburger Sauerfleisch

Zutaten für 8 Portionen
2.5 | kg | Schweinenacken, mager, ohne Knochen |
---|---|---|
220 | g | Zucker |
125 | ml | Essigessenz |
5 | Stg | Pimentkörner, angedrückt |
6 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
8 | TL | Salz |
4 | Stk | Lorbeerblätter |
15 | Stg | Gewürznelken |
5 | Stk | Zwiebeln |
2 | l | Wasser |
3 | Pk | Gelatinepulver, weiß |
Kategorien
Zeit
3025 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 2995 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bitte beachten: Das Sauerfleisch benötigt 2 Tage Marinierzeit.
- Zuerst das Fleisch kalt abspülen, in einen großen Topf geben und mit dem Wasser bedecken. Dann die Zwiebeln abziehen, mit den Gewürznelken spicken und zusammen mit den Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und dem Piment in den Topf geben. Einmal aufkochen lassen und bei niedriger Hitze etwa 1 Stunde garen.
- Zwischendurch den entstehenden Schaum immer wieder abschöpfen. Nach 1 Stunde die Essigessenz und den Zucker hinzufügen und alles etwa weitere 45-50 Minuten garen lassen. Danach das Fleisch aus der Brühe nehmen und die Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf abseihen und warm halten.
- Nun das Fleisch von Knorpel und Fett befreien und in fingerdicke Scheiben schneiden. Die Fleischscheiben in eine entsprechend große Form legen.
- Die Gelatine mit 16 EL kaltem Wasser anrühren, 5 Minuten quellen lassen, dann erwärmen, bis sie sich aufgelöst hat. Danach 5 Minuten abkühlen lassen.
- Zuletzt 1.5 l von der Kochbrühe abmessen und die abgekühlte Gelatine unterrühren. Die Brühe über das Fleisch gießen, etwa 20 Minuten abkühlen lassen und das Hamburger Sauerfleisch danach abgedeckt für 2 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Perfekte Begleiter sind normale Bratkartoffeln oder knusprige Bratkartoffeln mit Speck sowie eine hausgemachte Remoulade.
User Kommentare