Himbeertraum

Zutaten für 12 Portionen
500 | g | Schlagsahne, gut gekühlt |
---|---|---|
500 | g | Naturjoghurt |
800 | g | Himbeeren |
250 | g | Zucker, braun |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Himbeertraum zuerst die Sahne in einem hohen Gefäß mit dem Handmixer steif aufschlagen.
- Dann den Joghurt in eine Schüssel geben, die Schlagsahne behutsam unterziehen und dann kalt stellen.
- Anschließend die Himbeeren verlesen, ein paar schöne Exemplare für die Garnitur zur Seite legen und die restlichen Himbeeren in einem hohen Gefäß mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Nun das Himbeerpüree in Dessertgläser füllen.
- Im Anschluss daran den Sahnejoghurt darauf verteilen und mit braunem Zucker bestreuen.
- Das Dessert zuletzt mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen,
- Kurz vor dem Servieren die restlichen Himbeeren als Garnitur auflegen und das Dessert gut gekühlt genießen.
Tipps zum Rezept
Frische Himbeeren nach Möglichkeit nicht waschen, da sie sehr empfindlich sind und ihr Aroma verlieren könnten. Es reicht aus, matschige Exemplare zu entsorgen.
Für das Himbeerpüree können auch tiefgekühlte Früchte verwendet werden. Als Garnitur eigenen sich frische Beeren jedoch besser, da sie stabiler sind. Hübsch dazu sind ein paar Blättchen Minze oder Zitronenmelisse, die für zusätzliche Farbe sorgen.
Wer nicht gern auf Himbeerkerne beißt, streicht das Püree noch einmal durch ein feines Sieb, bevor es auf die Gläser verteilt wird.
Statt des braunen Zuckers können auch gekaufte oder selbstgemachte Amarettini (kleine, italienische Mandelkekse) zerkrümelt werden, die für die Süße im Dessert sorgen.
User Kommentare