Amarettini
Mit diesem Rezept für italienische Amarettini kann das beliebte Mandelgebäck ganz einfach selbst zubereitet werden.
Foto Dream79 / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,5 (19 Stimmen)
Zutaten für 25 Portionen
90
|
g |
Zucker
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
1
|
Stk |
Eiweiß
|
100
|
g |
Mandeln, gemahlen
|
20
|
ml |
Amaretto (Mandellikör)
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 150 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Dann das Eiweiß in eine Schüssel geben und mit einem Mixer zu steifem Eischnee aufschlagen.
- Anschließend Zucker, Vanillezucker sowie Amaretto unterrühren.
- Zum Schluss die Mandeln vorsichtig unterheben.
- Nun die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen, kleine Häufchen auf das Backblech geben und im vorgeheizten Backofen für ca. 25 Minuten goldbraun backen.
- Danach das Backpapier vom Blech ziehen und die Amarettini auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Amarettini in einer gut verschließbaren Dose aufbewahren, so sind diese für ca. 14 Tage haltbar.
In Italien werden die Mandelmakronen gerne zum Kaffee serviert.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem Rezept zaubert man im Nu ein tolles, italienisches Dessert. Crema di fragola wird mit einer Mascarponecreme und Erdbeeren zubereitet.
Arancini bedeutet "kleine Orangen", denn so sehen die knusprigen Arancini-Reisbällchen aus. Es sei denn, sie sind - je nach Provinz- konisch geformt.
Mit diesem einfachen Rezept für Makkaroni mit schneller Tomatensauce holen Sie sich italienisches Flair nachhause.
Ossobuco. das traditionelle Schmorgericht der italienischen Küche, werden Sie lieben. Dieses einzigartige Rezept sollten Sie versuchen.
Selbstgebackene Panini mit Tomaten und Mozzarella schmecken einfach super. Das Rezept ist gut und so viel mehr als nur ein einfacher Snack.
Die Parmigiana di Melanzane gehören zu den Klassikern der italienischen Küche und das Rezept dafür steckt voller Sonne und ganz viel Geschmack.
User Kommentare