Hummus mit Sumach
Zutaten für 4 Portionen
1 | Dose | Kichererbsen, gekochte, á 400 g |
---|---|---|
3 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
4 | EL | Tahini-Paste |
1 | TL | Knoblauchpaste, selbstgemacht |
0.5 | TL | Kreuzkümmel, Cumin |
0.5 | TL | Sumach, Gewürzmischung |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
4 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Olivenöl, zum Beträufeln |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Kichererbsen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- Anschließend mit dem frisch gepressten Zitronensaft, der Tahini, der selbstgemachten Knoblauchpaste, dem Kreuzkümmel, Sumach, Cayennepfeffer und Olivenöl in einen Mixer - oder Rührbecher - geben und alles zu einer feinen Paste pürieren.
- Den Hummus noch einmal mit Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken und in eine Schüssel füllen.
- Zuletzt den Hummus mit Sumach bestreuen, etwas Olivenöl darüber träufeln und mit frischem Fladenbrot genießen.
Tipps zum Rezept
Statt der selbstgemachten Knoblauchpaste können auch 2 Knoblauchzehen verarbeitet werden.
Sumach ist ein orientalisches Gewürz (auch bekannt unter Sizilianischer Zucker) und wird vor allem in der Türkei sehr häufig verwendet. Es schmeckt leicht säuerlich, erfrischend und wird oft anstelle von Zitronensaft oder Essig verwendet.
Die Tahini-Paste gehört zur arabischen Küche und ist eine Paste aus gemahlenen Sesamkörnern.
User Kommentare