Johannisbeerkaltschale

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Johannisbeeren, rot |
---|---|---|
200 | ml | Apfelsaft |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
3 | EL | Zucker |
1 | Stk | Zwieback |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Johannisbeeren verlesen, waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und von den Rispen streifen.
- Die Beeren in eine Schüssel geben und - bis auf 2-3 EL - mit einer Gabel zerdrücken.
- Anschließend den Apfelsaft über die Beeren gießen, bis die Früchte davon vollständig bedeckt sind.
- Nun noch den Zitronensaft sowie den Zucker hinzufügen und alles kräftig verrühren.
- Jetzt den Zwieback zerbröseln und unter die Fruchtmasse rühren, bis eine sämige Konsistenz entsteht.
- Zuletzt die Johannisbeerkaltschale für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren mit den restlichen Beeren garnieren.
Tipps zum Rezept
Neben roten können auch weiße und schwarze Johannisbeeren verwendet werden. Sie unterscheiden sich nicht nur optisch, sondern auch im Geschmack. Bei der roten überwiegt der säuerliche Geschmack, während die weißen Beeren eher süßlich und die schwarzen Beeren herb-aromatisch sind.
Am einfachsten lassen sich die Johannisbeeren in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser waschen. Die Beeren darin leicht bewegen, so dass Schmutz sich lösen kann und zuletzt noch einmal unter fließendem Wasser abspülen.
Blitzschnell lassen sich die Beeren mit einer Gabel von den Rispen streifen.
Wer mag, ersetzt den Apfelsaft einfach durch einen Johannisbeersaft.
User Kommentare