Russische Eier

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
180 | g | Mayonnaise |
50 | g | Frischkäse, Doppelrahmstufe |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
3 | zw | Petersilie, glatt |
2 | zw | Dill |
4 | Stk | Gewürzgurken |
1 | TL | Senf, mittelscharf |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Eier hineingeben und in etwa 10 Minuten hart kochen. Anschließend kalt abschrecken, etwas abkühlen lassen und pellen.
- Die gepellten Eier danach der Länge nach halbieren und das Eigelb vorsichtig aus dem Eiweiß heben. Dann in ein grobes Sieb geben und in eine Schüssel streichen, so dass es besonders fein wird.
- Nun die Gewürzgurken etwas abtropfen lassen, erst längs in dünne Scheiben und danach quer in ganz feine Würfelchen schneiden
- Im Anschluss daran die Mayonnaise mit dem Frischkäse, dem Senf, Salz, Pfeffer und den Kräutern zum Eigelb geben und alle Zutaten sorgfältig zu einer homogenen Farce verrühren.
- Jetzt einen Spritzbeutel mit Sterntülle versehen, die Farce einfüllen und für 15 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Zum Schluss die gekochten Eiweißhälften auf einer Platte anrichten, die Farce hineinspritzen, die Russischen Eier beliebig garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Es ist nicht erwiesen, dass die gefüllten Eier in Russland erfunden wurden. Aber ihren Namen erhielten sie zu der Zeit, als Russen gefüllte Eier mit Kaviar oder anderem Fischrogen garnierten. Denn Kaviar galt als typisch russisch und auch heute noch ist eine Garnitur aus Kaviar besonders fein, selbst wenn es sich "nur" um Forellen- oder Lachskaviar handelt.
Die Eier können bereits am Vortag gekocht werden. Auch die Füllung lässt sich dann schon herstellen und im Kühlschrank aufbewahren.
Für die Füllung kann außer Mayonnaise zusätzlich Senf oder Remoulade vermischt mit fein gehackten Anchovis, Kapern oder Kräutern verwendet werden.
In den 50er Jahren wurden Russische Eier gern in Kombination mit einem Russischen Kartoffelsalat oder Russischem Salat Olivier serviert.
User Kommentare