Russische Eier

Russische Eier sind herrliches Fingerfood, das auf jedem Buffet sofort vergriffen ist. Zumindest dann, wenn die Eier so unwiderstehlich sind, wie nach diesem Rezept.

Russische Eier Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (344 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Wiegemesser Spritzbeutel Schüssel Kochtopf Sieb Küchenpapier Schere

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Eier hineingeben und in etwa 10 Minuten hart kochen. Anschließend kalt abschrecken, etwas abkühlen lassen und pellen.
  2. Die gepellten Eier danach der Länge nach halbieren und das Eigelb vorsichtig aus dem Eiweiß heben. Dann in ein grobes Sieb geben und in eine Schüssel streichen, so dass es besonders fein wird.
  3. Nun die Gewürzgurken etwas abtropfen lassen, erst längs in dünne Scheiben und danach quer in ganz feine Würfelchen schneiden
  4. Im Anschluss daran die Mayonnaise mit dem Frischkäse, dem Senf, Salz, Pfeffer und den Kräutern zum Eigelb geben und alle Zutaten sorgfältig zu einer homogenen Farce verrühren.
  5. Jetzt einen Spritzbeutel mit Sterntülle versehen, die Farce einfüllen und für 15 Minuten in den Kühlschrank legen.
  6. Zum Schluss die gekochten Eiweißhälften auf einer Platte anrichten, die Farce hineinspritzen, die Russischen Eier beliebig garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Es ist nicht erwiesen, dass die gefüllten Eier in Russland erfunden wurden. Aber ihren Namen erhielten sie zu der Zeit, als Russen gefüllte Eier mit Kaviar oder anderem Fischrogen garnierten. Denn Kaviar galt als typisch russisch und auch heute noch ist eine Garnitur aus Kaviar besonders fein, selbst wenn es sich "nur" um Forellen- oder Lachskaviar handelt.

Die Eier können bereits am Vortag gekocht werden. Auch die Füllung lässt sich dann schon herstellen und im Kühlschrank aufbewahren.

Für die Füllung kann außer Mayonnaise zusätzlich Senf oder Remoulade vermischt mit fein gehackten Anchovis, Kapern oder Kräutern verwendet werden.

In den 50er Jahren wurden Russische Eier gern in Kombination mit einem Russischen Kartoffelsalat oder Russischem Salat Olivier serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
410
Fett
35,69 g
Eiweiß
16,46 g
Kohlenhydrate
6,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenquark

BANANENQUARK

Leicht, lecker und jedes Mal ein Genuss ist dieser Bananenquark. Mit diesem Rezept ist die gesunde Köstlichkeit in wenigen Minuten zusammengerührt.

Rezepte

SÜLZE

Mit diesem Rezept gelingt schmackhafte Sülze - dafür wird kalter Braten verwendet und ideal verwertet.

Kirschkaltschale

KIRSCHKALTSCHALE

Fruchtig, lecker und herrlich erfrischend ist diese Kirschkaltschale, das perfekte Rezept für warme Sommertage. Sie lässt sich ganz einfach - auch schon am Vortag - zubereiten.

Gurkenkaltschale mit Shrimps

GURKENKALTSCHALE MIT SHRIMPS

Eine besondere Vorspeise ist diese pikante Gurkenkaltschale, die mit aber auch ohne Shrimps zubereitet werden kann. Hier das tolle Rezept dazu.

Gurkenkaltschale

GURKENKALTSCHALE

Diese Gurkenkaltschale ist an heißen Tagen eine Wohltat. Sie ist vegetarisch, nach diesem Rezept schnell zubereitet und herrlich erfrischend.

Buttermilchkaltschale mit Beeren

BUTTERMILCHKALTSCHALE MIT BEEREN

Nicht nur an warmen Sommertagen biete diese fruchtige Buttermilchkaltschale mit Beeren eine köstliche Erfrischung. Hier das Rezept.

User Kommentare