Sülze
Zutaten für 4 Portionen
| 4 | zw | Petersilie |
|---|---|---|
| 2 | Stk | Eier |
| 2 | Stk | Tomaten |
| 300 | g | Schweinebraten, kalt |
| 4 | Stk | Essiggurken |
Zutaten für die Sülzflüssigkeit
| 1 | Stk | Lorbeerblatt |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Zwiebel |
| 4 | Stk | Gewürznelken |
| 2 | Stk | Schweinefüße, vom Metzger gespalten |
| 1 | Stk | Kalbsfuß, vom Metzger gespalten |
| 5 | Stk | Pfefferkörner |
| 70 | ml | Weißweinessig |
| 180 | ml | Weißwein |
| 200 | g | Suppengrün |
| 60 | ml | Fleischbrühe |
| 2.5 | l | Salzwasser |
Kategorien
Zeit
840 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 800 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Schweinefüße sowie Kalbsfuß waschen, in den Topf mit Salzwasser geben, zum Kochen bringen und für 1,5 Stunden kochen lassen - dabei den entstehenden Schaum immer wieder abschöpfen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und die Gewürznelken ringsherum einstecken. Das Suppengrün putzen, waschen und in Würfel schneiden.
- Nach 45 Minuten Kochzeit die gespickte Zwiebel, Lorbeerblatt, Pfefferkörner sowie Suppengrün ebenso in den Kochtopf geben und mitkochen.
- Anschließend den Inhalt des Kochtopfs durch ein Sieb abgießen und die Brühe abkühlen lassen.
- Dann das Fett entfernen, Weißweinessig, Fleischbrühe sowie Wein hinzugießen, noch einmal aufkochen lassen und das Ganze auf die Hälfte einkochen lassen.
- Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, die Eier vorsichtig hineingeben und für ca. 10 Minuten kochen lassen.
- Danach die Eier mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und in Scheiben schneiden. Ebenso die Essiggurken in Scheiben schneiden.
- Von den Tomaten den Stielansatz entfernen, waschen und Tomaten in Scheiben schneiden. Ebenfalls den kalten Schweinsbraten in Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
- Nun die Eierscheiben, Tomaten sowie Braten dekorativ in 4 Suppenteller nebeneinander legen und Petersilie darauf verteilen.
- Sülzflüssigkeit vorsichtig mit der Schöpfkelle darüber gießen, Sülze über Nacht kalt stellen und fest werden lassen.
Tipps zum Rezept
Mit Salz und Pfeffer bestreuen und Salzkartoffeln dazu reichen.
User Kommentare