Gurkenkaltschale

Diese Gurkenkaltschale ist an heißen Tagen eine Wohltat. Sie ist vegetarisch, nach diesem Rezept schnell zubereitet und herrlich erfrischend.

Gurkenkaltschale Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (22 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Salatgurke
300 g Naturjoghurt
1 Bch Saure Sahne
2 Bund Dill
2 Stk Knoblauchzehen
0.5 TL Zucker
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schüssel Gemüseschäler Küchenreibe Pizzaschieber

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Salatgurke waschen, dann 4 Scheiben - etwa 0,5 cm dick - abschneiden und zur Seite legen und den Rest der Gurke gegebenenfalls schälen.
  2. Anschließend die Gurke halbieren, die Kerne mit einem Löffel herausschaben. und die Gurkenhälften fein raspeln.
  3. Nun den Naturjoghurt in eine Schüssel geben. Die saure Sahne hinzufügen und beides gründlich verrühren.
  4. Danach den Dill waschen, einen Zweig für die Garnitur zur Seite legen, die Fähnchen der restlichen Zweige abzupfen, fein hacken und zum Joghurtgemisch geben.
  5. Jetzt noch den Knoblauch schälen, fein reiben, mit Zucker, Salz sowie Pfeffer ebenfalls hinzufügen und alles nochmals vermischen.
  6. Im Anschluss daran die Gurkenraspel unterheben und die Schüssel für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  7. Inzwischen die zur Seite gelegten Gurkenscheiben fein würfeln.
  8. Nach Beendigung der Kühlzeit die Gurkenkaltschale noch einmal umrühren, abschmecken und Schalen füllen. Zuletzt die Gurkenwürfel sowie etwas grob gezupften Dill als Garnitur auflegen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf darauf achten, dass die Salatgurke schön fest und knackig ist, denn nur dann ist sie frisch.

Zu etwa 96% besteht die Gurke aus Wasser, ist also kalorienarm. Dennoch besitzt sie viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Eisen, Zink, Kalzium sowie die Vitamine A, C sowie Vitamine der B-Gruppe, besonders in ihrer Schale.

Wer die schwer verdauliche Schale verträgt, sollte sie nicht abschälen, sondern nur grünlich waschen. Für alle, die empfindlich darauf reagieren, ist sie ohne Schale bekömmlicher.

Dazu schmeckt ein knuspriges französisches Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
175
Fett
6,89 g
Eiweiß
9,09 g
Kohlenhydrate
17,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Russische Eier

RUSSISCHE EIER

Russische Eier sind herrliches Fingerfood, das auf jedem Buffet sofort vergriffen ist. Zumindest dann, wenn die Eier so unwiderstehlich sind, wie nach diesem Rezept.

Bananenquark

BANANENQUARK

Leicht, lecker und jedes Mal ein Genuss ist dieser Bananenquark. Mit diesem Rezept ist die gesunde Köstlichkeit in wenigen Minuten zusammengerührt.

Rezepte

SÜLZE

Mit diesem Rezept gelingt schmackhafte Sülze - dafür wird kalter Braten verwendet und ideal verwertet.

Kirschkaltschale

KIRSCHKALTSCHALE

Fruchtig, lecker und herrlich erfrischend ist diese Kirschkaltschale, das perfekte Rezept für warme Sommertage. Sie lässt sich ganz einfach - auch schon am Vortag - zubereiten.

Gurkenkaltschale mit Shrimps

GURKENKALTSCHALE MIT SHRIMPS

Eine besondere Vorspeise ist diese pikante Gurkenkaltschale, die mit aber auch ohne Shrimps zubereitet werden kann. Hier das tolle Rezept dazu.

Buttermilchkaltschale mit Beeren

BUTTERMILCHKALTSCHALE MIT BEEREN

Nicht nur an warmen Sommertagen biete diese fruchtige Buttermilchkaltschale mit Beeren eine köstliche Erfrischung. Hier das Rezept.

User Kommentare