Gurkenkaltschale

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Salatgurke |
---|---|---|
300 | g | Naturjoghurt |
1 | Bch | Saure Sahne |
2 | Bund | Dill |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
0.5 | TL | Zucker |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Salatgurke waschen, dann 4 Scheiben - etwa 0,5 cm dick - abschneiden und zur Seite legen und den Rest der Gurke gegebenenfalls schälen.
- Anschließend die Gurke halbieren, die Kerne mit einem Löffel herausschaben. und die Gurkenhälften fein raspeln.
- Nun den Naturjoghurt in eine Schüssel geben. Die saure Sahne hinzufügen und beides gründlich verrühren.
- Danach den Dill waschen, einen Zweig für die Garnitur zur Seite legen, die Fähnchen der restlichen Zweige abzupfen, fein hacken und zum Joghurtgemisch geben.
- Jetzt noch den Knoblauch schälen, fein reiben, mit Zucker, Salz sowie Pfeffer ebenfalls hinzufügen und alles nochmals vermischen.
- Im Anschluss daran die Gurkenraspel unterheben und die Schüssel für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Inzwischen die zur Seite gelegten Gurkenscheiben fein würfeln.
- Nach Beendigung der Kühlzeit die Gurkenkaltschale noch einmal umrühren, abschmecken und Schalen füllen. Zuletzt die Gurkenwürfel sowie etwas grob gezupften Dill als Garnitur auflegen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf darauf achten, dass die Salatgurke schön fest und knackig ist, denn nur dann ist sie frisch.
Zu etwa 96% besteht die Gurke aus Wasser, ist also kalorienarm. Dennoch besitzt sie viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Eisen, Zink, Kalzium sowie die Vitamine A, C sowie Vitamine der B-Gruppe, besonders in ihrer Schale.
Wer die schwer verdauliche Schale verträgt, sollte sie nicht abschälen, sondern nur grünlich waschen. Für alle, die empfindlich darauf reagieren, ist sie ohne Schale bekömmlicher.
Dazu schmeckt ein knuspriges französisches Baguette.
User Kommentare