Käsebrötchen

Zutaten für 3 Portionen
175 | g | Gouda |
---|---|---|
300 | g | Weizenmehl, Type 550 |
125 | ml | Milch |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 13 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst dem Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Anschließend den Gouda auf einer Küchenreibe fein reiben.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel vermischen, das Salz und den geriebenen Gouda hinzufügen und ebenfalls gut untermengen.
- Jetzt noch die Milch dazugießen und alle Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Im Anschluss daran den Teig in etwa eigroße Portionen teilen, zu Kugeln formen und - mit etws Abstand zueinander - auf das vorbereitete Backblech setzen.
- Das Backblech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Käsebrötchen etwa 10-12 Minuten backen.
- Zuletzt die Brötchen aus dem Backofen entnehmen, mit einem sauberen, feuchten Küchentuch bedecken und 5 Minuten lang auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Neben Gouda können auch andere Käsesorten verwendet werden, die so wie Emmentaler, Bergkäse, Gruyére oder Cheddar schön würzig sein sollte.
Sollte kein Handmixer vorhanden sein, können die Zutaten auch mit den Händen zu einem Teig verknetet werden.
Zum Formen der Brötchen die Hände leicht bemehlen. Jede Teigportion etwas flach drücken, die Ränder zur Mitte hin legen und mit der unebenen Seite auf eine leicht bemehlten Arbeitsfläche setzen. Dann die hohle Hand über den Teig legen und mit kreisender Bewegung zu runden Brötchen schleifen.
Die Käsebrötchen schmecken solo, als Beilage zu Salaten und Suppen oder mit einem herzhaftem Belag.
User Kommentare