Käseschnecken
Zutaten für 5 Portionen
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
---|---|---|
100 | g | Cheddar, gerieben |
100 | g | Gouda, gerieben |
150 | g | Schmand |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
170 | g | Weizenmehl, Type 405 |
85 | g | Butter, zimmerwarm |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Mehl mit der Butter, dem Ei und dem Salz in eine Schüssel geben und mit den Knethaken eines Handrührgerätes rasch zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig zu einer Kugel rollen, in Frischaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit die Chilischote waschen, trocknen und längs halbieren. Die Kerne sowie die weißen Häutchen entfernen und die Schotenhälften fein hacken.
- Dann den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig darauf mit einem Backholz etwa 1 cm dick ausrollen und in zwei gleich große Quadrate schneiden.
- In einer Schüssel die gehackte Chili mit dem Schmand, dem geriebenen Käse, Salz und Pfeffer vermengen und - bis auf einen etwa 3 cm breiten Rand - auf die Teigquadrate streichen.
- Jedes jedes Teigquadrat aufrollen, leicht andrücken und jede Rolle in etwa 10-12 Scheiben schneiden.
- Die Käseschnecken auf dem vorbereiteten Backblech platzieren und auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 12-15 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Die Schärfe der Chili sitzt nicht nur in den Kernen, sondern in erster Linie in den weißen Häutchen, an denen die Kerne hängen. Bei der Verarbeitung Einweghandschuhe tragen, damit der scharfe Chilisaft nicht versehentlich über die Finger in die Augen gelangt. Die Handschuhe danach sofort entsorgen.
Mürbeteig bleibt beim Ausrollen gern auf der Arbeitsfläche kleben, selbst wenn sie bemehlt ist. Stattdessen zum Ausrollen zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie legen, die dicker ist als Frischhaltefolie und keine Falten wirft. Auch ein großer, aufgeschnittener Gefrierbeutel leistet hier gute Dienste.
Vor dem Backen können die Käseschnecken noch zusätzlich mit Käse, Mohn oder Sesam bestreut werden.
Käseschnecken schmecken prima zum Aperitif, zu einem Glas Wein oder als Snack zwischendurch.
User Kommentare