Kalte Mandelsuppe

Zutaten für 3 Portionen
200 | g | Mandeln |
---|---|---|
200 | g | Weißbrot, altbacken, ohne Rinde |
1 | Stk | Knoblauchzehe, klein |
130 | ml | Olivenöl |
80 | ml | Sherry, trocken |
400 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
150 | g | Weintrauben, blau |
50 | g | Weintrauben, grün |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen, nach einigen Minuten die Haut entfernen und die Mandeln grob hacken.
- Das Weißbrot für ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen, dann ausdrücken.
- Den Knoblauch abziehen und grob hacken.
- Anschließend die Mandeln sowie den Knoblauch in einen Topf geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Danach das Brot dazugeben und mit dem Handrührgerät untermixen.
- Nun das Olivenöl sehr langsam, nach und nach einträufeln, dabei ständig mixen, bis die Masse cremig wird.
- Danach den Sherry sowie 300 ml Gemüsebrühe langsam, unter Rühren, in die Suppe einlaufen lassen.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen und erneut für ca. 1 Minute durchmixen.
- Dann mit Frischhaltefolie abdecken und für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren die Trauben abzupfen, gut waschen, mit Küchenpapier trocknen und größere Früchte halbieren.
- Die kalte Mandelsuppe bei Bedarf noch mit etwas restlicher Brühe verdünnen, in Suppentassen füllen und mit den Trauben garnieren.
Tipps zum Rezept
Die kalte Mandelsuppe sieht in rustikalen Suppentassen besonders gut aus.
User Kommentare