Kandierte Nüsse
Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Walnusskerne, halbiert |
---|---|---|
100 | g | Mandelkerne, geschält |
5 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
4 | EL | Wasser, kochend heiß |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Mandelkerne und die Walnusshälften in eine große, beschichtete Pfanne geben und erhitzen. Dabei darauf achten, dass sie nicht anbrennen.
- Sobald die Pfanne heiß ist, das kochende Wasser, den Rohrzucker und den Zimt hinzufügen und stark erhitzen, damit das Wasser schnell verkocht.
- Die Mandel-Nuss-Zuckermischung solange köcheln lassen, bis der Zucker karamellisiert und flüssig ist. Dabei nicht aus den Augen lassen und die Pfanne hin und wieder schwenken.
- Nun die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und die Mischung noch 2 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die kandierten Nüsse anschließend auf dem vorbereiteten Blech verteilen und darauf auskühlen und trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Natürlich können auch noch andere Nüsse wie Cashewkerne, Hasel-, Para- und Pekannüsse kandiert werden. Ihr Geschmack wird noch weihnachtlicher, wenn der Mischung eine Prise Lebkuchengewürz hinzugefügt wird.
Sofern die Nüsse selbst geknackt werden, zunächst in ein Sieb geben und kleine Stücke, Absplitterungen oder Häutchen entfernen. Sie würden in der Pfanne zu schnell verbrennen. Abgesehen von den Walnüssen ausschließlich ganze Mandeln und Nüsse kandieren.
Das Wasser muss heiß sein und auch schnell verkochen, damit die Nüsse und Mandeln nicht weich werden. Sobald die Nüsse mit Zucker überzogen sind, sind sie fertig.
Es macht nichts, wenn die Nüsse zuletzt noch zusammenkleben. Sobald sie abgekühlt sind, einfach auseinanderbrechen. Während der kalten Jahreszeit das Blech auf den Balkon oder die Terrasse stellen. So kühlen die kandierten Nüsse noch schneller aus.
User Kommentare