Kardinalschnitten

Kardinalschnitten sind eine besonders feine Kreation aus Österreich. Hier das Rezept für die sahnig-süssen Schnitten.

Kardinalschnitten Foto Andrea Haupt

Bewertung: Ø 4,2 (154 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

4 Stk Eigelb
2 Stk Eier
100 g Mehl
100 g Puderzucker

Zutaten für den Baiser

250 g Zucker, fein
4 Stk Eiweiss

Zutaten für die Füllung

2 Bch Schlagsahne
2 Pk Sahnesteif

Zeit

105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kardinalschnitten zuerst den Backofen auf 160 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Für den Biskuitteig das Eigelb und die Eier verquirlen, Puderzucker hinzufügen und solange rühren, bis eine schaumige Masse entsteht. Das Mehl darüber sieben und vorsichtig unterheben.
  3. Für den Baiser das Eiweiß steif schlagen, anschließend den Zucker unterrühren bis der Eischnee glänzt.
  4. Nun die Baisermasse in einen Spritzsack füllen und auf das Backpapier, im Abstand von 2 cm, einzelne Streifen spritzen.
  5. Nun die Biskuitmasse in einen Spritzbeutel geben und die freien Zwischenräume mit dieser Masse ausfüllen.
  6. Danach den Teig im Backofen auf der Mittelschiene für 10-15 Minuten backen, dabei sollte das Biskuit hellbraun sein.
  7. Für die Fülle die Schlagsahne mit dem Sahnesteif schlagen.
  8. Die gebackene Biskuit-Baiser-Platte auskühlen lassen, dann waagrecht in 2 gleiche Teile schneiden.
  9. Einen Teil umdrehen, die Fülle auftragen und mit dem zweiten Biskuitteil abschließen.
  10. Die Kardinalschnitte für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Die katholischen Kirchenfarben gelb und weiß (Biskuit und Baiser) geben der Schnitte ihren Namen.

Wer mag, kann die Kardinalschnitte zusätzlich mit Marillenkonfitüre füllen.

Nährwert pro Portion

kcal
344
Fett
18,52 g
Eiweiß
7,62 g
Kohlenhydrate
36,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Schoko-Torte

SCHOKO-TORTE

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Tortencreme mit Pudding

TORTENCREME MIT PUDDING

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

User Kommentare