Tortencreme mit Pudding

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

Tortencreme mit Pudding Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (1.716 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

200 g Sahne

Zutaten für den Pudding

1 Pk Vanillepuddingpulver (37 g)
400 ml Vollmilch
2 EL Zucker

Zeit

125 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Puddingpulver nach Packungsanweisung mit 5 EL Milch und dem Zucker glatt rühren. Anschließend die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Sobald die Milch kocht, den Topf vom Herd nehmen, das angerührte Puddingpulver einrühren und zurück auf die Herdplatte stellen.
  3. Dann unter Rühren aufkochen lassen und etwa 1 Minute kochen lassen, erneut vom Herd nehmen und den Pudding in eine Schüssel füllen.
  4. Ein Stück Frischhaltefolie direkt auf die Puddingoberfläche aufliegen, damit keine unschöne Haut entsteht. Danach erst abkühlen lassen und dann etwa 90 Minuten zum völligen Auskühlen in den Kühlschrank stellen.
  5. Nach Beendigung der Kühlzeit die kalte Sahne mit dem Handmixer steif aufschlagen. Den kalten Pudding mit dem Mixer durchrühren und dann die Schlagsahne mit einem Teigschaber unterheben.
  6. Die leckere Tortencreme mit Pudding danach bis zur weiteren Verwendung zugedeckt in den Kühlschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Das Rezept reicht für einen Tortenboden (Ø 26 cm) aus. Die Creme macht sich auch sehr gut als Schicht zwischen zwei Tortenböden gleicher Größe oder als Füllung für Kleingebäck.

Bei der Verwendung von tiefgekühlten Früchten oder Obst aus der Dose darauf achten, dass sie zuerst gut abtropfen, bevor die Creme damit belegt wird.

Superlecker schmeckt die Tortencreme auf einem Biskuitboden mit frischen Erdbeeren. Die Basis hierfür lässt sich ganz einfach nach unserem Biskuitteig Grundrezept schaffen.

Für eine Mille-feuille als Dessert den Blätterteig in gleiche Recht- oder Vierecke schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Puderzucker bestreuen und mit einem zweiten Blech beschweren. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze 20-25 Minuten backen, auskühlen lassen, die Ränder gerade schneiden und mit der Tortencreme übereinanderschichten. Mit Beeren oder anderen Früchten garnieren und gekühlt servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.188
Fett
86,74 g
Eiweiß
20,08 g
Kohlenhydrate
93,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Schoko-Torte

SCHOKO-TORTE

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Regenbogentorte

REGENBOGENTORTE

Eine Regenbogentorte ist der Hingucker auf jedem Kindergeburtstag. Mit diesem Rezept lässt sich diese Köstlichkeit einfach zubereiten.

User Kommentare