Karpfen blau

Zutaten für 6 Portionen
2.5 | kg | Karpfen, küchenfertig, nicht geschuppt |
---|---|---|
150 | ml | Wasser |
150 | ml | Essig |
2 | Stk | Äpfel, groß, Boskop oder Cox Orange |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | TL | Salz |
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend den Karpfen mit nassen Händen auf eine Arbeitsfläche legen und die innere weiße Bauchhaut des Karpfens mit reichlich Salz herausreiben. Dann unter fließend kaltem Wasser gut ausspülen und darauf achten, dass die äußere Schleimhaut nicht beschädigt wird.
- Das Karpfeninnere mit Küchenpapier trocken tupfen und von innen mit Pfeffer bestreuen.
- Als nächstes die Äpfel waschen und an einer Seite flach schneiden, damit sie einen guten Stand haben. Die Äpfel in einen entsprechend großen Topf oder auf der Saftpfanne des Backofens platzieren und den Fisch mit der Bauchöffnung darüber stellen, so dass er aufrecht steht.
- Nun das Wasser und den Essig in einem Topf erhitzen, den Karpfen damit begießen und 5 Minuten ruhen lassen. Dann auf die 2. Schiene von unten im vorgeheizten Backofen schieben und etwa 45 Minuten garen. Der Karpfen blau ist gar, wenn sich die Rückenflosse leicht herausziehen lässt.
- Zuletzt den fertig gegarten Karpfen portionsweise auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit zerlassener Butter oder Sahnemeerrettich servieren.
Tipps zum Rezept
Karpfen blau wird nur dann blau, wenn seine äußere Schleimschicht nicht zerstört wird. Daher wird der Fisch für diese Art der Zubereitung auch nicht geschuppt. Bitten Sie Ihren Fischhändler darum, den Karpfen auszunehmen, aber nicht zu schuppen.
User Kommentare