Kartoffel Rezepte - Braten, Deutschland (110 Rezepte)

Vegane Bratkartoffeln mit Räuchertofu

Vegane Bratkartoffeln mit Räuchertofu

129 Bewertungen

Bei diesen veganen Bratkartoffeln mit Räuchertofu ist herzhafter Genuss garantiert und das Rezept dafür ist wirklich einfach.

Sächsische Quarkkeulchen

Sächsische Quarkkeulchen

75 Bewertungen

Sächsische Quarkkeulchen sind ein Klassiker und das Rezept für diese saftigen Küchlein aus Kartoffeln und Quark sollte viel öfter zubereitet werden.

Omas Bubaspitzle

Omas Bubaspitzle

48 Bewertungen

Omas Bubaspitzle gab es früher entweder mit Apfelmus oder zu frischem Salat. Nach ihrem Rezept sind sie ganz einfach herzustellen und schmecken jedem.

Zucchini-Möhren-Puffer

Zucchini-Möhren-Puffer

39 Bewertungen

Mit diesem Rezept wird junges Gemüse zu Zucchini-Möhren-Puffer verarbeitet. Kinder lieben sie, wenn sie knusprig aus der Pfanne kommen.

Dibbelabbes

Dibbelabbes

45 Bewertungen

Dibbelabbes ist als saarländisches Nationalgericht sehr beliebt, aber mit unserem Rezept lässt sich das deftige Kartoffelgericht überall ganz einfach zubereiten.

Sauerkraut-Kartoffel-Rösti

Sauerkraut-Kartoffel-Rösti

71 Bewertungen

Die Sauerkraut-Kartoffel-Rösti sind mit diesem Rezept leicht nachzubacken. Sie schmecken solo mit einem Dip, aber auch als Beilage sehr gut.

Schleizer Bamser

Schleizer Bamser

51 Bewertungen

Schleizer Bamser sind ein köstliches Gericht aus Omas Küche. Hier das Rezept für köstliche Kartoffelnudeln, das überzeugt.

Westfälischer Pickert

Westfälischer Pickert

76 Bewertungen

Westfälischer Pickert ist eine Art Kartoffelbrot, das nach diesem Rezept zunächst gebacken und später scheibenweise in Butter gebraten wird.

Kalbsleberragout

Kalbsleberragout

52 Bewertungen

Das delikate Kalbsleberragout ist zart und schmeckt in Kombination mit sahnigem Kartoffelpüree hinreißend. Ein tolles Rezept für ein Dinner zu zweit.

Kerschdscher

Kerschdscher

53 Bewertungen

Kerschdscher (oder auch Kerschdscha) sind ein Klassiker der saarländischen Küche. Das Rezept braucht nicht viel, nur etwas Geduld beim Braten.