Schopperl - Fingernudeln

Das Rezept für die Schopperl-Fingernudeln ist einfach zuzubereiten und preiswert. Denn für diese leckere Kartoffelspeise werden nur wenige Zutaten benötigt.

Schopperl - Fingernudeln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (31 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Schüssel Kochtopf Küchenreibe Holzbrett

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Dann das Salz hinzufügen, zum Kochen bringen und die Kartoffeln etwa 20-25 Minuten garen.
  2. Die gegarten Kartoffeln abgießen, auf dem Herd kurz ausdampfen und anschließend abkühlen lassen.
  3. Später die abgekühlten Kartoffeln auf einer Reibe fein reiben und in eine Schüssel geben.
  4. Dann das Weizenmehl, Salz, Zucker sowie die Eier dazugeben und alle Zutaten mit den Händen zu einem formbaren Teig verkneten.
  5. Im Anschluss daran ein Arbeitsbrett mit etwas Mehl bestreuen.
  6. Nun aus dem Kartoffelteig mit angefeuchteten Händen fingerlange Nudeln formen, die an ihren Enden spitz zulaufen und diese auf das bemehlte Brett legen.
  7. Jetzt das Butterschmalz in einer weiten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Fingernudeln darin rundum in etwa 4-5 Minuten goldbraun braten.
  8. Zum Schluss die Schopperl-Fingernudeln aus der Pfanne nehmen und servieren.

Tipps zum Rezept

Die abgekühlten Kartoffeln können auch zweimal durch eine Kartoffelpresse gedrückt werden und sind dann ebenso fein wie geriebene Kartoffeln.

  • Für das Rezept lassen sich auch gut Salzkartoffeln vom Vortag verwerten. Damit ist es sogar schneller zubereitet, weil die Zeit zum Abkühlen wegfällt.

    Die Schopperl schmecken sehr gut als Beilage, beispielsweise zu Sauerkraut mit Mehlschwitze und Bratwurst oder Kasseler, aber auch solo mit einem selbstgekochten Apfelmus.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    797
    Fett
    19,61 g
    Eiweiß
    23,97 g
    Kohlenhydrate
    132,81 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Salzkartoffeln

    SALZKARTOFFELN

    Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

    Kartoffelschnitzel

    KARTOFFELSCHNITZEL

    Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

    Kartoffelpfannkuchen

    KARTOFFELPFANNKUCHEN

    Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

    Schupfnudel Grundrezept

    SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

    Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

    Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

    FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

    Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

    Folienkartoffeln mit Kräuterquark

    FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

    Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

    User Kommentare