Kartoffel-Kürbis-Babybrei

Zutaten für 2 Portionen
500 | ml | Wasser, gefiltert |
---|---|---|
100 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
200 | g | Bio-Hokkaidokürbis |
150 | ml | Apfelsaft, naturtrüb |
1 | EL | Rapsöl |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Wasser in einem Kochtopf zum Kochen bringen.
- Währenddessen die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Kürbis gründlich waschen, die Kerne und Fasern entfernen und das ungeschälte Fruchtfleisch ebenfalls fein würfeln.
- Nun die Kartoffel- und Kürbiswürfel in das kochende Wasser geben und etwa 15 Minuten garen.
- Danach den Topfinhalt in ein Sieb abgießen und die Kartoffel-Kürbismischung gut abtropfen lassen.
- Anschließend in einen Topf geben, den Apfelsaft hinzufügen und alles mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Zuletzt das Öl unterrühren und den Kartoffel-Kürbis-Babybrei abkühlen lassen. Dann eine Portion verfüttern und die zweite einfrieren.
Tipps zum Rezept
Geeignet für Babys ab 5. Monat.
Gedünsteter Kürbis hat einen süßlichen Geschmack und kommt daher bei Babys meist gut an. Zudem ist er mild, allergenarm und sehr bekömmlich, so dass er bereits mit dem Start der Beikost gefüttert werden darf.
Hokkaidokürbis ist für Babys besonders gut eignet, da er nur wenige Fasern enthält. Von Vorteil ist außerdem, dass er nicht geschält werden muss. Er wird beim Garen ganz weich und lässt sich gut pürieren. Sofern die Schale aber grobe oder schorfige Stellen aufweist, sollten diese vor der Zubereitung entfernt werden.
Soll es etwas mehr als nur Gemüse sein, können klein geschnittene Hähnchen- oder Putenbrust (30 g) oder zur Abwechslung grätenfreies Lachs-, Seelachs- oder Kabeljaufilet (30 g) mitgegart werden.
User Kommentare