Baby-Gemüsebrei

Von dem leckeren Baby-Gemüsebrei werden Ihre Kleinen begeistert sein. Verwöhnen Sie sie mit dem gesunden Rezept.

Baby-Gemüsebrei Foto tycoon / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (734 Stimmen)

Zutaten für 40 Portionen

70 g Bio-Kartoffel, mehligkochend
70 g Bio-Karotte
70 g Bio-Zucchino
70 g Bio-Brokkoli
70 g Bio-Blumenkohl
70 g Bio-Tomate
30 g Butter

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Zucchino unter fließendem Wasser sauber bürsten, die Enden entfernen und klein schneiden.
  2. Die Kartoffel und die Karotte schälen und ebenfalls klein schneiden. Den Brokkoli und den Blumenkohl waschen und zerkleinern. Dann die Tomate waschen, den Fruchtansatz entfernen und klein würfeln.
  3. Nun das Gemüse in einen Topf geben und mit wenig Wasser weich dünsten.
  4. Zuletzt die Butter dazugeben und den Topfinhalt mit einem Schneidstab pürieren.
  5. Den Baby-Gemüsebrei handwarm abkühlen lassen und füttern.

Tipps zum Rezept

Geeignet für Babys ab 7. Monat.

Karotten eignen sich bereits ab dem 5. Monat als Einstieg in den ersten Brei. Das darin enthaltene Beta-Karotin sorgt für eine rosige Gesichtsfarbe und wirkt zudem stuhlfestigend. Zucchini können ebenfalls ab dem 5. Lebensmonat gefüttert werden und Babys mögen ihn sehr gern, da er neutral schmeckt. Zucchini hat eine stuhlregulierende Wirkung und erleichtert Babys den Übergang zu fester Nahrung.

Kartoffeln gehören zwar nicht zum Gemüse, aber die darin enthaltene Stärke bindet Säure und damit hat die Verdauung von Babys häufig Probleme, da ein hoher Säuregehalt in Lebensmitteln zu einem wunden Babypopo führt oder Allergien auslöst. Kartoffeln können ab dem 5.-6. Monat gefüttert werden.

Blumenkohl und Brokkoli sind für Baby-Bäuche nicht ganz so einfach zu verdauen und sollte daher erst ab dem 7. Lebensmonat gefüttert werden. Die Kleinen mögen ihren Geschmack und die Kohlsorten lassen sich außerhalb der Saison auch tiefgekühlt gut verwenden.

Tomaten sind ab dem 7. Monat eine tolle Ergänzung im Babybrei. Da sie relativ viel Säure enthalten, sollten sie nicht früher gefüttert werden, damit Babys Po nicht wund wird.

Nährwert pro Portion

kcal
8
Fett
0,63 g
Eiweiß
0,07 g
Kohlenhydrate
0,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Haferflockenbrei

HAFERFLOCKENBREI

Löffel für Löffel werden die ganz Kleinen diesen leckeren Haferflockenbrei lieben. Er schmeckt, ist gesund und das Rezept ist schnell zubereitet.

Obst-Getreide-Brei Grundrezept

OBST-GETREIDE-BREI GRUNDREZEPT

Dieses Obst-Getreide-Brei Grundrezept ist ein klassischer Nachmittagsbrei, sobald Babys die ersten Kohlenhydrate aus Getreide benötigen.

Babybrei aus Süßkartoffeln

BABYBREI AUS SÜSSKARTOFFELN

Das Rezept für den vitaminreichen Babybrei aus Süßkartoffeln enthält viele Ballaststoffe und wird durch den süßlichen Geschmack gerne gegessen.

Dinkel-Obst-Brei

DINKEL-OBST-BREI

Das Rezept für diesen Dinkel-Obst-Brei versorgt Babys mit wichtigen Nährstoffen und ist damit als Zwischenmahlzeit oder Abendbrei ideal.

Einfacher Kürbisbrei

EINFACHER KÜRBISBREI

Ein Einfacher Kürbisbrei ist toll für alle Babys, die gerade erfahren, wie lecker Beikost sein kann. Das Rezept ist in wenigen Minuten zubereitet.

Milchbrei mit Getreideflocken

MILCHBREI MIT GETREIDEFLOCKEN

Der Milch-Getreide-Brei, der gern als sättigender Abendbrei gefüttert wid, ist die zweite Beikostmahlzeit und nach diesem Rezept leicht zuzubereiten.

User Kommentare