Banane-Apfelbrei
Zutaten für 1 Portionen
1 | Stk | Äpfel, klein, süß (geputzt etwa 50 g) |
---|---|---|
1 | Stk | Banane, reif (geschält etwa 35 g) |
1 | TL | Rapsöl |
100 | ml | Wasser |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Apfel gründlich waschen und schälen.
- Anschließend vierteln, das Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben.
- Dann die Banane schälen, ebenfalls klein würfeln und zu den Apfelwürfeln geben.
- Nun das Wasser angießen, so dass die Obststücke bedeckt sind und bei niedriger Hitze in etwa 10 Minuten zugedeckt weich dünsten.
- Sobald das Obst weich ist, mit einer Gabel zerdrücken oder mit einem Schneidstab pürieren.
- Zuletzt das Rapsöl unterrühren, den Banane-Apfelbrei abkühlen lassen und füttern.
Tipps zum Rezept
Geeignet für Babys ab 6. Monat. Das Rezept ergibt in etwa 100 g Brei.
Bei den Äpfeln am besten zu Sorten aus regionalem Anbau greifen, denn das bedeutet kurze Transportwege, so dass Vitamine und Nährstoffe enthalten bleiben. Da das bei Bananen nicht möglich ist, auf Bio-Ware achten.
Äpfel haben aufgrund ihrer Nährstoffdichte eine positive Wirkung auf Babys Magen-Darm-Trakt und helfen bei Verdauungsproblemen. Sie gelten als Einsteigerobst für Babys und können bereits ab dem 5. Monat gefüttert werden.
Da das Verdauungssystem von Babys empfindlich ist, sollten Bananen aber nicht vor dem 6. Monat und nur gedünstet gefüttert werden. Ab dem 8. Monat darf es dann auch eine zermatschte Banane sein.
User Kommentare