Kartoffeln aus dem Topf mit Dämpfkorb
Eine einfache sowie gesunde Beilage gelingt mit dem Rezept für gedämpfte Kartoffeln aus dem Topf mit Dämpfkorb - ganz ohne Dampfgarer.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,8 (4 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
- Nun einen passenden Topf mit etwas Wasser befüllen, den Dämpfkorb hineingeben (nur die Standfüßchen dürfen im Wasser sein), die Kartoffeln darin verteilen, nach Belieben mit Salz würzen und das Ganze zugedeckt zum Kochen bringen.
- Anschließend die Hitze reduzieren und die Kartoffeln darin für ca. 20 Minuten dämpfen bis diese gar sind.
Tipps zum Rezept
Die Kartoffeln aus dem Topf mit dem Dämpfkorb nach Belieben mit Gewürzen oder frischen Kräutern (z.B.: Schnittlauch, Dill, Petersilie) bestreut servieren.
Ähnliche Rezepte
Das Zubereiten von Milchreis im Dampfgarer ist mit diesem Rezept verblüffend einfach. Das Ergebnis: Ein köstliches Dessert!
Für ein tolles Geschmackserlebnis, welches zudem noch abwechslungsreich, mineral- und vitaminhaltig ist, sorgt das Rezept für Ratatouille aus dem Dampfgarer.
Diese Semmelknödel aus dem Dampfgarer sind schnell und einfach zubereitet. Hier das perfekte Beilagen-Rezept.
Kartoffeln schmecken zu jeder Jahreszeit. Nochmal so gesund sind Gedämpfte Pellkartoffeln. Ein tolles Beilagen Rezept aus dem Dampfgarer.
Ein abwechslungsreiches und kalorienarmes Rezept aus dem Dampfgarer ist gedämpfte Hähnchenbrust mit Gemüse und Senfsauce.
Ganz einfach lässt sich Eierstich im Dampfgarer zubereiten. Für diesen Klassiker werden nur wenige Zutaten benötigt.
User Kommentare