Eierstich aus dem Dampfgarer
Ganz einfach lässt sich Eierstich im Dampfgarer zubereiten. Für diesen Klassiker werden nur wenige Zutaten benötigt.
Foto tigergourmet.jp@gmail.com / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (627 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
3
|
Stk |
Eier
|
3
|
EL |
Milch
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Muskat
|
1
|
TL |
Butter zum Einfetten
|
Rezept Zubereitung
- Für Eierstich aus dem Dampfgarer die aufgeschlagenen Eier und mit der Milch, Salz und Muskat verrühren.
- Nun den Dampfgarer mit Wasser vorbereiten und den ungelochten Gareinsatz mit etwas Butter einfetten, damit der Eierstich nicht anbäckt. Den Dampfgarer nicht höher als 75-80 °C schalten - das Wasser soll nur leicht simmern.
- Nun die Eiermasse in den Gareinsatz gießen und für ca. 15-20 Minuten in den Dampfgarer geben.
- Anschließend die Suppeneinlage in gleichmäßige Stücke schneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Eierstich ist optimal, wenn klare Suppen nach einer sättigenden Einlage schreien und Nudeln nicht so recht der Bringer sind. Gerade eine kräftige Hühnersuppe ist für einen Eierstich aus dem Dampfgarer wie geschaffen.
Ähnliche Rezepte
Das Zubereiten von Milchreis im Dampfgarer ist mit diesem Rezept verblüffend einfach. Das Ergebnis: Ein köstliches Dessert!
Für ein tolles Geschmackserlebnis, welches zudem noch abwechslungsreich, mineral- und vitaminhaltig ist, sorgt das Rezept für Ratatouille aus dem Dampfgarer.
Kartoffeln schmecken zu jeder Jahreszeit. Nochmal so gesund sind Gedämpfte Pellkartoffeln. Ein tolles Beilagen Rezept aus dem Dampfgarer.
Diese Semmelknödel aus dem Dampfgarer sind schnell und einfach zubereitet. Hier das perfekte Beilagen-Rezept.
Ein abwechslungsreiches und kalorienarmes Rezept aus dem Dampfgarer ist gedämpfte Hähnchenbrust mit Gemüse und Senfsauce.
Feinste Aprikosenkonfitüre aus dem Dampfgarer kann man sich auf der Zunge zergehen lassen. Ein Rezept für Schleckermäuler!
User Kommentare