Eierstich aus dem Dampfgarer
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Eierstich aus dem Dampfgarer die aufgeschlagenen Eier und mit der Milch, Salz und Muskat verrühren.
- Nun den Dampfgarer mit Wasser vorbereiten und den ungelochten Gareinsatz mit etwas Butter einfetten, damit der Eierstich nicht anbäckt. Den Dampfgarer nicht höher als 75-80 °C schalten - das Wasser soll nur leicht simmern.
- Nun die Eiermasse in den Gareinsatz gießen und für ca. 15-20 Minuten in den Dampfgarer geben.
- Anschließend die Suppeneinlage in gleichmäßige Stücke schneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Eierstich ist optimal, wenn klare Suppen nach einer sättigenden Einlage schreien und Nudeln nicht so recht der Bringer sind. Gerade eine kräftige Hühnersuppe ist für einen Eierstich aus dem Dampfgarer wie geschaffen.
Damit der Eierstich eine feine, gleichmäßige Konsistenz bekommt, sollten die Eier mit der Milch gründlich, aber nicht zu schaumig verquirlt werden.
Nach dem Garen sollte der Eierstich vollständig auskühlen, bevor er gestürzt und in Würfel oder Streifen geschnitten wird. So bleibt er formstabil und zerfällt nicht.
Für eine aromatische Variante kann die Masse mit Kräutern oder einer Prise Brühe gewürzt werden. Dadurch erhält der Eierstich eine feine Würze, die besonders gut in Suppen oder als Beilage passt.
User Kommentare