Semmelknödel aus dem Dampfgarer
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
8 | Stk | Brötchen |
20 | g | Butter |
500 | ml | Milch |
2 | Stk | Eier |
1 | EL | Petersilie |
1 | EL | Butter zum Einfetten |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
Rezept Zubereitung
- Für die Semmelknödel aus dem Dampfgarer zunächst die Brötchen in etwa 0,5 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Im Anschluss daran die Milch in einen ungelochten Garbehälter geben und bei 95 Grad Celsius für etwa 2-3 Minuten darin erwärmen. Dann die warme Milch über die Brötchen gießen und für 30 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, fein hacken und zusammen mit der Butter in einem ungelochten Garbehälter bei 100 Grad Celsius für 4 Minuten oder alternativ bei 120 Grad Celsius für lediglich 2 Minuten erhitzen.
- Jetzt frische Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und klein schneiden. Dann die Petersilie, die Zwiebelstücke und die Eier zu den aufgeweichten Semmelwürfeln geben. Alle Zutaten gut vermengen.
- Nun die Hände mit Wasser anfeuchten und aus der Masse gleichgroße Knödel formen.
- Diese dann vorsichtig in den mit Butter eingefetteten, gelochten Garbehälter legen und für ungefähr ca. 20 Minuten, bei 100 Grad Celsius, im Garbehälter garen.
Tipps zum Rezept
Semmelknödel aus dem Dampfgarer sind ein wahrer Gaumenschmaus. Ohne jegliche Vorkenntnisse und mit dem richtigen Rezept lassen sie sich schließlich ganz einfach zubereiten. Als Beilage zu Braten oder Geflügel mit Rotkohl schmecken sie besonders gut.
User Kommentare