Spargel aus dem Dampfgarer

Durch die Zubereitung im Dampfgarer schmeckt Spargel besonders würzig und fein. Mit diesem Rezept gelingt eine gesunde Hauptspeise oder Beilage.

Spargel aus dem Dampfgarer Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (3.124 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.5 kg Weißer Spargel
1 Prise Zucker
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Spargel aus dem Dampfgarer zuerst den Spargel sorgfältig mit einem Sparschäler oder mit einem speziellen Spargelschäler schälen. Dabei sollte gut darauf geachtet werden, dass die holzige Schale gut abgeschält wird, sonst schmeckt der gekochte Spargel später holzig.
  2. Anschließend die unteren Spargelenden abschneiden sowie unschöne Stellen oder Verletzungen an den Spargelstangen ausschneiden.
  3. Nun die Spargelstangen kurz mit kaltem Wasser abspülen und in den Locheinsatz des Dampfgarers legen.
  4. Den Spargel bei 100 Prozent Luftfeuchtigkeit und 100 Grad etwa 15 Minuten lang garen. Die Spargelstangen sind fertig, wenn die Spargelköpfchen bereits weich sind, die Stangen aber noch etwas Biss haben.
  5. Wenn die Spargelstangen fertig gegart sind, mit Salz nach Geschmack und einer Prise Zucker gleichmäßig bestreuen und kräftig schwenken, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Zu dem Spargel passen Salzkartoffeln, geräucherter und gekochter Schinken sowie geschmolzene Butter. Wer es etwas feiner möchte, ersetzt die Butter durch selbst gemachte Sauce Hollandaise aus Eigelb und geschmolzener Butter.

Durch die Zubereitung im Dampfgarer bleiben wichtige Inhaltsstoffe besser erhalten und der Geschmack ist besser und intensiver. Auch die Farbe und der Flüssigkeitsgehalt im Spargel sind nach dem Zubereiten im Dampfgarer höher.

Durch den im Dampfgarer enthaltenen Wasserdampf kommt es zu einem kontinuierlichen Garen des Spargels rundherum. So bleibt der Spargel bissfest und zerkocht nicht. Wenn beim Kauf von Spargel auf eine einheitliche Stärke der Stangen geachtet wird, ist die Gleichmäßigkeit beim Dampfgaren zusätzlich gewährleistet.

Nährwert pro Portion

kcal
65
Fett
0,38 g
Eiweiß
6,75 g
Kohlenhydrate
7,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Eines vorweg, der dazu servierte Weißwein darf nicht aromatisch sein, weil es sonst das feine Spargelaroma erschlägt.

Ein Weißburgunder oder Silvaner lässt dem Spargel das Seine.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gedämpftes Hähnchenbrustfilet aus dem Dampfgarer

GEDÄMPFTES HÄHNCHENBRUSTFILET AUS DEM DAMPFGARER

Das Rezept für gedämpftes Hähnchenbrustfilet aus dem Dampfgarer ist für leidenschaftliche Genießer und Ernährungsbewusste gleichermaßen geeignet.

Serviettenknödel aus dem Dampfgarer

SERVIETTENKNÖDEL AUS DEM DAMPFGARER

Serviettenknödel aus dem Dampfgarer sind eine schmackhafte Angelegenheit. Hier das Rezept für den beliebten Klassiker.

Lachs aus dem Dampfgarer

LACHS AUS DEM DAMPFGARER

Bei diesem Rezept wird Lachs mit Kartoffeln und Brokkoli im Dampfgarer zubereitet, dabei ist der Fisch leicht bekömmlich und delikat im Geschmack.

Reis aus dem Dampfgarer

REIS AUS DEM DAMPFGARER

Anders als im Kochtopf kann man bei Reis im Dampfgarer wirklich nichts falsch machen. Hier das Rezept für perfekten Reis.

Milchreis aus dem Dampfgarer

MILCHREIS AUS DEM DAMPFGARER

Das Zubereiten von Milchreis im Dampfgarer ist mit diesem Rezept verblüffend einfach. Das Ergebnis: Ein köstliches Dessert!

Kräuterforelle im Dampfgarer

KRÄUTERFORELLE IM DAMPFGARER

Kräuterforelle, im Dampfgarer zubereitet, schmeckt einfach vorzüglich. Hierbei entsteht ein gesundes Rezept aus der Welt der Kulinarik!

User Kommentare