Kartoffelpuffer ohne Ei
Zutaten für 3 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | EL | Kichererbsenmehl |
1 | Prise | Salz |
10 | EL | Sonnenblumenöl |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln abziehen und vierteln oder achteln. Die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls - je nach Größe - in Viertel oder Achtel schneiden.
- Anschließend die Kartoffel- und Zwiebelstücke mit Hilfe einer Küchenmaschine raspeln oder aber auf einer scharfen Reibe grob reiben.
- Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun den Kartoffelrieb mit dem Zwiebelrieb verrühren und dabei das Salz und das Kichererbsenmehl untermischen.
- Als nächstes den Boden einer Pfanne mit Öl ausgießen und erhitzen. Sobald das Öl richtig heiß ist, den Kartoffelpufferteig in 4-5 Portionen - je nach Größe der Pfanne - hineingeben und von jeder Seite bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten goldbraun braten.
- Die fertigen Kartoffelpuffer ohne Ei aus der Pfanne nehmen, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und auf einem Backblech im vorgewärmten Ofen warm halten.
- Nach und nach aus dem übrigen Kartoffelteig weitere Kartoffelpuffer backen und heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Sofern sich auf dem Kartoffelteig Wasser sammelt, einfach mit einer Schöpfkelle abheben und den Teig noch einmal durchrühren.
User Kommentare